13.07.2015 Aufrufe

(Veröffentlichungsbedürftige Rechtsakte) VERORDNUNG (EG) Nr ...

(Veröffentlichungsbedürftige Rechtsakte) VERORDNUNG (EG) Nr ...

(Veröffentlichungsbedürftige Rechtsakte) VERORDNUNG (EG) Nr ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

L 396/394 DE Amtsblatt der Europäischen Union 30.12.2006– Folgen der Erteilung oder der Verweigerung der Zulassung oder einer vorgeschlagenenBeschränkung für die Verbraucher. Beispielsweise Produktpreise, Änderungen derZusammensetzung oder der Qualität oder der Leistung eines Produkts, Verfügbarkeit derProdukte, Auswahlmöglichkeiten der Verbraucher sowie Folgen für die menschlicheGesundheit und die Umwelt, soweit sie die Verbraucher betreffen.– Gesellschaftliche Folgen der Erteilung oder der Verweigerung der Zulassung oder einervorgeschlagenen Beschränkung, beispielsweise hinsichtlich der Sicherheit derArbeitsplätze und der Beschäftigung.– Verfügbarkeit, Eignung und technische Durchführbarkeit bei Ersatzstoffen und/oder-technologien und deren wirtschaftliche Folgen, sowie Informationen über dieGeschwindigkeit des Technologischen Wandels und das diesbezügliche Potenzial indem/den betroffenen Wirtschaftszweig(en). Im Falle eines Zulassungsantrags sind diegesellschaftlichen und/oder wirtschaftlichen Folgen der Nutzung vorhandener Alternativenanzugeben.– Weiter reichende Folgen für Handel, Wettbewerb und wirtschaftliche Entwicklung (insbesonderefür KMU und in Bezug auf Drittländer) der Erteilung oder der Verweigerung einerZulassung oder einer vorgeschlagenen Beschränkung. Dabei können lokale, regionale,nationale oder internationale Aspekte berücksichtigt werden.– Im Falle einer vorgeschlagenen Beschränkung sind Vorschläge für andere regulatorischeoder nicht regulatorische Maßnahmen vorzulegen, mit denen das Ziel der vorgeschlagenenBeschränkung erreicht werden könnte (dabei ist das geltende Recht zu berücksichtigen).Dazu gehört auch eine Beurteilung der Wirksamkeit und der Kosten im Zusammenhangmit alternativen Risikomanagementmaßnahmen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!