05.12.2012 Aufrufe

Experimentierendes Lernen in der Bau- und Holztechnik

Experimentierendes Lernen in der Bau- und Holztechnik

Experimentierendes Lernen in der Bau- und Holztechnik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Untersuchungsansatz <strong>der</strong> empirischen Evaluation <strong>der</strong> entwickelten Experimentalkonzeption<br />

Group 1 (N = 142) O1 X O2 (Experimental Group)<br />

Group 2 (N = 129) O3 X O4 (Control Group)<br />

Group 3 (N = 120) * X O5 (Experimental Group)<br />

Group 4 (N = 130) * * O6 (Control Group)<br />

Key: Pre-tests: O1 and O3; Posttests: O2, O4, O5 and O6; Treatment: X<br />

Abbildung 16: Solomon 4 Gruppen Anordnung (Mwangi & Wachanga 2004, S. 29)<br />

Alle e<strong>in</strong>bezogenen <strong>Lernen</strong>den kamen aus dem Nakuru Bezirk <strong>in</strong> Kenia. Es wurde e<strong>in</strong>e<br />

Stichprobe (stratified random sample) von 12 Schulen gebildet. Dabei handelte es sich<br />

um vier re<strong>in</strong>e Jungenschulen, vier re<strong>in</strong>e Mädchenschulen <strong>und</strong> vier gemischte Schulen.<br />

Allerd<strong>in</strong>gs s<strong>in</strong>d nur Schulen berücksichtigt worden, die die räumlichen <strong>und</strong> materiellen<br />

Voraussetzungen zur Durchführung von chemischen Experimenten im Unterricht erfüllt<br />

haben. Um die <strong>in</strong>terne Validität zu gewährleisten, wurden nur männliche Lehrer mit<br />

gleicher Erfahrung <strong>und</strong> Ausbildung <strong>und</strong> Schüler mit ungefähr gleichem Alter ausgewählt.<br />

Für die vier Schulen je<strong>der</strong> Kategorie wurde per Zufallsverfahren entschieden,<br />

welche als Experimentalgruppe <strong>und</strong> welche als Kontrollgruppe fungiert, so dass jede<br />

Gruppe e<strong>in</strong>e Jungen-, e<strong>in</strong>e Mädchen- <strong>und</strong> e<strong>in</strong>e gemischte Schule aufwies.<br />

In den zwei Monaten vor dem Vortest erhielten die Schüler <strong>der</strong> Gruppen 1 <strong>und</strong> 3 von<br />

ihren Lehrern Tra<strong>in</strong><strong>in</strong>g im kooperativen <strong>Lernen</strong>.<br />

„Each week dur<strong>in</strong>g five-week treatment period had one lesson of 80 m<strong>in</strong>utes<br />

<strong>in</strong> which students performed experiments and one of 40 m<strong>in</strong>utes <strong>in</strong><br />

which they discussed the topic or performed additional experiments. Students<br />

<strong>in</strong> the control Groups 2 and 4 were taught through regular methods<br />

whose experiments <strong>in</strong>volved teacher demonstrations” (WACHANGA &<br />

MWANGI 2004, S. 29 f.).<br />

Als Test wurde e<strong>in</strong> 30-Fragen Chemie-Kurzantworttest (Chemistry achievement test<br />

[CAT]) verwendet. Vor <strong>der</strong> Studie wurde dieser <strong>in</strong> an<strong>der</strong>en Schulen, die ähnliche Charakteristika<br />

aufzeigten, aber nicht an <strong>der</strong> Studie teilgenommen haben, auf se<strong>in</strong>e Validität<br />

getestet. Nachdem <strong>der</strong> Nachtest kurz nach dem Stimulus durchgeführt wurde, werteten<br />

die Autoren die Ergebnisse mit <strong>der</strong> Kovarianzanalyse (ANCOVA) <strong>und</strong> e<strong>in</strong>em T-<br />

Test als Signifikanztest aus.<br />

Ergebnisse <strong>der</strong> Studie<br />

Die Ergebnisse <strong>der</strong> Vortests zeigten ke<strong>in</strong>e statistisch signifikanten Unterschiede zwischen<br />

<strong>der</strong> Gruppe 1 <strong>und</strong> 2 <strong>und</strong> zwischen männlichen <strong>und</strong> weiblichen Schülern. Weiterh<strong>in</strong><br />

machte <strong>der</strong> T-Test für unabhängige Stichproben deutlich, dass Schüler <strong>in</strong> den<br />

97

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!