05.12.2012 Aufrufe

Experimentierendes Lernen in der Bau- und Holztechnik

Experimentierendes Lernen in der Bau- und Holztechnik

Experimentierendes Lernen in der Bau- und Holztechnik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Konzeption <strong>der</strong> Studie <strong>und</strong> E<strong>in</strong>ordnung <strong>in</strong> die berufsbezogene Kompetenzforschung<br />

Die Studie von WÜLKER (2004) zeigt e<strong>in</strong> ähnliches Ergebnis: „Als wesentlicher Effekt<br />

zeigt sich beim Vergleich <strong>der</strong> Lernumgebungen, dass global am Ende <strong>der</strong> Lerne<strong>in</strong>heit<br />

<strong>und</strong> h<strong>in</strong>sichtlich <strong>der</strong> Ausprägung deklarativen <strong>und</strong> prozeduralen Wissens, ke<strong>in</strong>e signifikanten<br />

Unterschiede identifiziert werden können“ (WÜLKER 2004, S. 237 f.).<br />

H3: Experimentalunterricht för<strong>der</strong>t die Aneignung von Problemlösungswissen<br />

h<strong>in</strong>sichtlich <strong>der</strong> Befähigung zum Lösen problemhaltiger Aufgaben aus<br />

dem beruflichen Umfeld bei den <strong>Lernen</strong>den.<br />

Die ACT*-Theorie hebt hervor, dass die Fähigkeit, Probleme zu lösen, auf die Existenz<br />

von entwickelten, auf den Problembereich abgestimmten Wissensstrukturen zurückzuführen<br />

ist. Dazu zählt Zustands- <strong>und</strong> Faktenwissen (deklaratives Wissen) <strong>und</strong> Handlungswissen<br />

(prozedurales Wissen). Prozedurales Wissen umfasst dabei sowohl bereichsspezifisches<br />

Wissen als auch allgeme<strong>in</strong>es Strategiewissen sowie heuristisches<br />

Wissen. Die Entwicklung von Problemlösefähigkeit wird durch die Verbesserung prozeduraler<br />

Wissensbestände erklärt; die Aneignung von neuen Produktionsregeln <strong>und</strong><br />

die ständige Optimierung von schon vorhandenen Produktionsregeln führen damit zu<br />

dieser Verbesserung. Dieser Prozess impliziert, dass <strong>der</strong> Erwerb <strong>und</strong> die Entwicklung<br />

von Problemlösefähigkeit nur durch die Arbeit an Problemen möglich ist. Somit erfor<strong>der</strong>t<br />

die Entwicklung des Problemlösevermögens die selbstständige Bewältigung von<br />

Problemsituationen, um den Aufbau <strong>und</strong> die Anpassung von domänenspezifischen<br />

Produktionsregeln zu erreichen (vgl. FLETCHER 2004, S. 171 ff.). Damit kann davon<br />

ausgegangen werden, dass das eigenständige Handeln im Rahmen von Problemlösungsprozessen<br />

für die Entwicklung e<strong>in</strong>es Problemlösungsvermögens Voraussetzung<br />

ist.<br />

Ausgangspunkt für e<strong>in</strong> Experiment ist e<strong>in</strong>e klärungsbedürftige Situation <strong>und</strong> im Zuge<br />

des Experiments wird <strong>der</strong> problembehafteten Situation über Hypothesenbildung bis h<strong>in</strong><br />

zur Verifikation bzw. Falsifikation nachgegangen. Insgesamt wird damit das Lösen von<br />

problemhaltigen Aufgaben <strong>in</strong>s Zentrum des Unterrichts gestellt. Damit liegt <strong>der</strong> Schluss<br />

nahe, dass e<strong>in</strong> Experimentalunterricht im Beson<strong>der</strong>en zur Lösung von problemhaltigen<br />

Aufgaben befähigt.<br />

Empirisch ist jedoch gegenwärtig nicht gesichert, ob sich e<strong>in</strong> handlungsorientierter Unterricht<br />

beson<strong>der</strong>s positiv auf die Entwicklung e<strong>in</strong>es Problemlösungswissens auswirkt.<br />

„Vor allem die Entwicklung deklarativen <strong>und</strong> prozeduralen Wissens aber auch die Entwicklung<br />

<strong>der</strong> Fähigkeit ‚alltagstypische’ problemhaltige Aufgaben (Fehleranalyse <strong>in</strong><br />

technischen Systemen) zu bewältigen, vollzieht sich <strong>in</strong> <strong>der</strong> elektrotechnischen Gr<strong>und</strong>-<br />

126

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!