05.12.2012 Aufrufe

Experimentierendes Lernen in der Bau- und Holztechnik

Experimentierendes Lernen in der Bau- und Holztechnik

Experimentierendes Lernen in der Bau- und Holztechnik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

10 Rahmenbed<strong>in</strong>gungen <strong>der</strong> Studie<br />

10.1 Vorbemerkungen<br />

Konzeption <strong>der</strong> Studie<br />

Die Studie bezog vier Klassen <strong>der</strong> Gr<strong>und</strong>stufe (1. Lehrjahr) für das Berufsfeld <strong>Bau</strong>technik<br />

e<strong>in</strong>. Insgesamt waren folgende Ausbildungsberufe Gegenstand <strong>der</strong> Untersuchung:<br />

Dachdecker, Ausbaufacharbeiter, Maurer, Hochbaufacharbeiter, Straßenbauer <strong>und</strong><br />

Tiefbauer. Die Gesamtanzahl <strong>der</strong> <strong>in</strong>volvierten <strong>Lernen</strong>den betrug 74.<br />

Da <strong>in</strong> <strong>der</strong> Teilstudie I an den Tests aus unterschiedlichen Umständen nicht alle <strong>Lernen</strong>den<br />

teilnehmen konnten, bezog sich die Auswertung auf 59 <strong>Lernen</strong>de, d.h. 15 <strong>Lernen</strong>de<br />

wurden <strong>in</strong> die Auswertung nicht e<strong>in</strong>bezogen. In <strong>der</strong> Teilstudie II konnten nur 44<br />

<strong>Lernen</strong>de <strong>in</strong> die Auswertung e<strong>in</strong>bezogen werden, da zu diesem Zeitpunkt e<strong>in</strong>ige Probanden<br />

das Lernfeld nicht abschlossen. Die Gründe hierfür waren sehr vielschichtig:<br />

Wechsel <strong>der</strong> Ausbildung aus ges<strong>und</strong>heitlichen Gründen, E<strong>in</strong>weisung <strong>in</strong> den Strafvollzug<br />

etc.<br />

Es wurden nur die Testergebnisse <strong>der</strong> <strong>Lernen</strong>den <strong>in</strong> die Auswertung e<strong>in</strong>bezogen, die<br />

alle vier Tests <strong>der</strong> jeweiligen Teilstudie absolvierten. Dieses Vorgehen verfolgte den<br />

Zweck, e<strong>in</strong>e Stichprobenverzerrung zu vermeiden. Beispielsweise würde e<strong>in</strong> <strong>Lernen</strong><strong>der</strong>,<br />

<strong>der</strong> am 1. Vortest nicht teilnehmen konnte, jedoch am 2. Vortest teilnahm, die Ergebnisse<br />

<strong>der</strong> Untersuchung verzerren (vgl. CAMPBELL & STANLEY 1970, S. 486).<br />

Für die Auswertung <strong>der</strong> Untersuchung wurde zunächst <strong>der</strong> Mittelwertvergleich vorgenommen.<br />

Die Mittelwerte wurden h<strong>in</strong>sichtlich ihrer Verän<strong>der</strong>ung <strong>in</strong> den drei def<strong>in</strong>ierten<br />

Bereichen des Tests (deklaratives, prozedurales <strong>und</strong> Problemlösungswissen) analysiert.<br />

Weiterh<strong>in</strong> wird e<strong>in</strong>e Korrelationsanalyse, e<strong>in</strong> T-Test für abhängige Stichproben<br />

<strong>und</strong> e<strong>in</strong>e Varianzanalyse mit e<strong>in</strong>er unabhängigen Variablen durchgeführt.<br />

10.2 Zusammensetzung <strong>der</strong> Klassen<br />

Die Zusammensetzung <strong>der</strong> Klassen wird anhand quantitativer Daten nachfolgend beschrieben.<br />

Dabei wurde mit natürlichen Gruppen gearbeitet, d.h. <strong>der</strong> Klassenverband<br />

wurde beibehalten. Daher ist es erfor<strong>der</strong>lich, die Zusammensetzung <strong>der</strong> Gesamtuntersuchungsstichprobe,<br />

sowie <strong>der</strong> Experimental- <strong>und</strong> <strong>der</strong> Kontrollgruppe zu beschreiben.<br />

Die Beschreibung <strong>der</strong> zwei Gruppen ist erfor<strong>der</strong>lich, um die Ergebnisse <strong>der</strong> Untersuchung<br />

<strong>in</strong>terpretieren zu können. Im Folgenden wird die Zusammensetzung <strong>der</strong> Kontroll-<br />

<strong>und</strong> Experimentalgruppe h<strong>in</strong>sichtlich nachfolgen<strong>der</strong> Merkmale charakterisiert:<br />

- Klassenzugehörigkeit;<br />

- Ausbildungsberufe;<br />

146

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!