05.12.2012 Aufrufe

Experimentierendes Lernen in der Bau- und Holztechnik

Experimentierendes Lernen in der Bau- und Holztechnik

Experimentierendes Lernen in der Bau- und Holztechnik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

11.3 Langzeitergebnisse des Experimentierens<br />

11.3.1 Auswertung 1. Nachtest <strong>und</strong> 2. Nachtest<br />

Auswertung <strong>der</strong> Studien<br />

Ziel <strong>der</strong> Untersuchung war es, neben <strong>der</strong> Auswirkung des Experimentierens auf den<br />

Lernerfolg <strong>in</strong> den drei Bereichen ebenfalls die Langfristigkeit des Lernerfolgs zu untersuchen.<br />

Folglich wurde nach ca. 1½ Monaten e<strong>in</strong> 2. Nachtest durchgeführt. Dieser<br />

2. Nachtest wurde <strong>in</strong> Bezug zum 1. Nachtest gesetzt, d.h. es wurde geprüft, <strong>in</strong>wiefern<br />

das erworbene Wissen über Nachhaltigkeit verfügt.<br />

Hierzu wurden die Instrumentarien <strong>der</strong> vorangegangenen Kapitel (Mittelwertvergleich,<br />

T-Test) herangezogen.<br />

Es ist <strong>in</strong> diesem Kontext kritisch anzumerken, dass solide wissenschaftliche Schlussfolgerungen<br />

aus dieser Analyse nicht gezogen werden können, da sich zu diesem<br />

Zeitpunkt (1. Nachtest) die Gruppen bereits sehr weit ause<strong>in</strong>an<strong>der</strong>entickelt haben. D.h.<br />

e<strong>in</strong>ige Gruppen haben e<strong>in</strong> z. T. sehr hohes Punkteniveau erreicht, während an<strong>der</strong>e<br />

Gruppen, z. B. Kontrollgruppe S.05, <strong>in</strong> <strong>der</strong> Teilstudie I auf e<strong>in</strong>em sehr niedrigen Niveau<br />

stagnierten. Die sehr unterschiedlich entwickelten Plateaus, von denen ausgegangen<br />

wird, ziehen folgerichtig auch sehr unterschiedlichen Langzeitergebnisse bzw. Verän<strong>der</strong>ungskurven<br />

nach sich. Für e<strong>in</strong>e solide, wissenschaftlich f<strong>und</strong>ierte Untersuchung <strong>der</strong><br />

Nachhaltigkeit des erworbenen Wissens ist e<strong>in</strong> an<strong>der</strong>es Untersuchungsdesign erfor<strong>der</strong>lich.<br />

E<strong>in</strong> möglicher Ansatz wäre, Experimental- <strong>und</strong> Kontrollgruppen durch unterschiedliche<br />

Lernformen auf e<strong>in</strong> Niveau zu entwickeln <strong>und</strong> die weitere Entwicklung von diesem<br />

Niveau aus zu beobachten. Wie bereits erwähnt, konnte dies durch das gewählte Untersuchungsdesign<br />

nicht geleistet werden, da es zunächst <strong>der</strong> Fokus <strong>der</strong> Untersuchung<br />

war, die Effekte des Experimentierens zu untersuchen.<br />

Trotz dem sollen weiterreichende Betrachtungen geführt werden, um e<strong>in</strong> vollständigeres<br />

Bild <strong>der</strong> Entwicklung <strong>der</strong> <strong>Lernen</strong>den zu erstellen.<br />

193

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!