05.12.2012 Aufrufe

Experimentierendes Lernen in der Bau- und Holztechnik

Experimentierendes Lernen in der Bau- und Holztechnik

Experimentierendes Lernen in der Bau- und Holztechnik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Punkteanzahl<br />

9<br />

8<br />

7<br />

6<br />

5<br />

4<br />

3<br />

2<br />

1<br />

0<br />

1. Nachtest 2. Nachtest<br />

Prozedurales Wissen<br />

Mittelwert<br />

Experimentalgruppe Kontrollgruppe<br />

Auswertung <strong>der</strong> Studien<br />

Abbildung 48: Mittelwertvergleich – prozedurales Wissen, Experimental- <strong>und</strong> Kontrollgruppe,<br />

1. Nachtest – 2. Nachtest – Teilstudie II<br />

T-Test für abhängige Stichproben:<br />

Teilstudie I<br />

Unterzieht man die Ergebnisse des 1. <strong>und</strong> 2. Nachtests e<strong>in</strong>er Analyse durch den<br />

T-Test, so zeigt sich bei <strong>der</strong> Experimentalgruppe e<strong>in</strong> T von [T(df)=2,660(44); p=,011]<br />

<strong>und</strong> somit e<strong>in</strong> signifikanter Abfall. Bei <strong>der</strong> Kontrollgruppe beträgt [T(df)=,275 (13);<br />

p=,787] <strong>und</strong> ist somit nicht signifikant, d.h. die Kontrollgruppe stagniert auf e<strong>in</strong>em relativ<br />

niedrigen Niveau (Tabelle 69 <strong>und</strong> Tabelle 70).<br />

Tabelle 69: T-Test – prozedurales Wissen Experimentalgruppe (1. Nachtest – 2. Nachtest) –<br />

Teilstudie I<br />

Experimentalgruppe<br />

Prozedurales Wissen 1. Nachtest<br />

– Prozedurales Wissen 2. Nachtest<br />

* signifikant<br />

Gepaarte Differenzen<br />

Standardfehler<br />

M SD des Mittelwertes<br />

T df<br />

Sig. (2seitig)<br />

1,56 3,92 ,58 2,669 44 ,011*<br />

200

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!