05.12.2012 Aufrufe

Experimentierendes Lernen in der Bau- und Holztechnik

Experimentierendes Lernen in der Bau- und Holztechnik

Experimentierendes Lernen in der Bau- und Holztechnik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Konzeption <strong>der</strong> Studie <strong>und</strong> E<strong>in</strong>ordnung <strong>in</strong> die berufsbezogene Kompetenzforschung<br />

Die hier umrissenen Strukturen werden <strong>in</strong> <strong>der</strong> folgenden Darstellung verdeutlicht <strong>und</strong><br />

weiterführend diskutiert.<br />

retrieval<br />

declarative<br />

memory<br />

encodd<strong>in</strong>g<br />

storage<br />

application<br />

work<strong>in</strong>g<br />

memory<br />

outside world<br />

match<br />

production<br />

memory<br />

performances<br />

execution<br />

Abbildung 17: Strukturen <strong>und</strong> Prozesse des kognitiven Systems nach An<strong>der</strong>son (ANDERSON<br />

1983, S. 19)<br />

ANDERSON erklärt die kognitive Struktur mittels gr<strong>und</strong>legen<strong>der</strong> Prozesse.<br />

Encod<strong>in</strong>g (Kodierung) bezeichnet den Transfer <strong>der</strong> aus <strong>der</strong> Umwelt aufgenommenen<br />

Informationen <strong>in</strong>s Arbeitsgedächtnis. Sie werden dort <strong>in</strong> Form von Propositionen (abstract<br />

propositions), Bil<strong>der</strong>n (spatial images) <strong>und</strong> zeitlichen Reihen o<strong>der</strong> Ketten (temporal<br />

str<strong>in</strong>gs) repräsentiert.<br />

Storage <strong>und</strong> Retrieval (Speicherung <strong>und</strong> Abruf) beschreibt den Prozess, bei dem Gedächtnis<strong>in</strong>halte<br />

des Arbeitsgedächtnisses <strong>in</strong> den deklarativen Gedächtnisteil überführt<br />

werden. Ferner können Gedächtnis<strong>in</strong>halte aus diesem Teil abgerufen werden, die dann<br />

im Arbeitsgedächtnis präsent s<strong>in</strong>d.<br />

Im Match (Bed<strong>in</strong>gungsvergleich) werden die Bed<strong>in</strong>gungsteile <strong>der</strong> Produktionsregeln mit<br />

den momentanen Inhalten des Arbeitsgedächtnisses verglichen.<br />

Die Execution (Aktionsausführung) erfolgt, wenn <strong>der</strong> Vergleich zwischen dem Bed<strong>in</strong>gungsteil<br />

e<strong>in</strong>er Regel <strong>und</strong> dem Inhalt des Arbeitsgedächtnisses erfolgreich war.<br />

116

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!