05.12.2012 Aufrufe

Experimentierendes Lernen in der Bau- und Holztechnik

Experimentierendes Lernen in der Bau- und Holztechnik

Experimentierendes Lernen in der Bau- und Holztechnik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Handlungstheoretische Gr<strong>und</strong>lagen – Analyse handlungstheoretischer Modelle<br />

Begriffe s<strong>in</strong>d Abstraktionen <strong>der</strong> Realität; sie bilden Strukturen <strong>der</strong> Realität ab. Begriffe<br />

<strong>und</strong> Handlung bilden e<strong>in</strong>e E<strong>in</strong>heit. Handlungen s<strong>in</strong>d <strong>der</strong> Ursprung <strong>der</strong> Begriffsbildung.<br />

Sie s<strong>in</strong>d im Netz des Handlungswissens verankert bzw. Begriffe s<strong>in</strong>d Teil des Wissensnetzes.<br />

Bei <strong>der</strong> Rekonstruktion von Handlungsschemata s<strong>in</strong>d Begriffe von tragen<strong>der</strong><br />

Bedeutung; sie s<strong>in</strong>d <strong>in</strong> die Rekonstruktion von hierarchischen Handlungsschemata<br />

<strong>in</strong>volviert, die letztendlich wie<strong>der</strong> <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er Handlung münden.<br />

Der Verb<strong>in</strong>dung zwischen Handlung <strong>und</strong> Begriff wird <strong>in</strong> <strong>der</strong> folgenden Grafik verdeutlicht.<br />

45

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!