05.12.2012 Aufrufe

Experimentierendes Lernen in der Bau- und Holztechnik

Experimentierendes Lernen in der Bau- und Holztechnik

Experimentierendes Lernen in der Bau- und Holztechnik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Handlungstheoretische Gr<strong>und</strong>lagen – Analyse handlungstheoretischer Modelle<br />

(VOLPERT 1999, S. 71). Solche Begrenzungen des Ablaufs schränken nicht unbed<strong>in</strong>gt<br />

die Entscheidungsmöglichkeit e<strong>in</strong>, da anfänglich sowohl A als auch B wählbar waren.<br />

Aber die Restriktion <strong>der</strong> Handlung führt dazu, dass <strong>der</strong> ausgewählte Weg <strong>in</strong> geplanter<br />

Folge zu Ende geführt werden muss.<br />

Im Modell B (mit den beschriebenen Merkmalen) wählt <strong>der</strong> Aktor auf Gr<strong>und</strong> „äußerer“<br />

<strong>und</strong> „<strong>in</strong>nerer“ Gegebenheit zwischen gleichberechtigten Möglichkeiten, um die Handlung<br />

durchzuführen. Wenn e<strong>in</strong>e Teilhandlung beendet ist, geht <strong>der</strong> Aktor zu e<strong>in</strong>em früheren<br />

Zeitpunkt <strong>der</strong> Handlung zurück <strong>und</strong> verfolgt e<strong>in</strong>e an<strong>der</strong>e Handlungsl<strong>in</strong>ie. In diesem<br />

Fall ist die Ablaufsplanung <strong>der</strong> Handlung weniger detailliert. Für die<br />

„Parallelhandlungen“ werden Ziele <strong>und</strong> Handlungspläne gebildet, sowie die Zielerreichung<br />

kontrolliert (vgl. VOLPERT 1999, S. 72).<br />

Im Alltag werden nicht immer komplexe Ziele verfolgt, da die Situationen das häufig<br />

nicht erfor<strong>der</strong>n o<strong>der</strong> erlauben. Dieses Modell trifft im diesen Fall zwar nicht mehr zu,<br />

aber es existiert immer e<strong>in</strong> solches „Spr<strong>in</strong>gen“, die jene Handlungs- <strong>und</strong> Planungsprozesse<br />

erleichtern o<strong>der</strong> ersparen können. „Zweifellos gibt es auch e<strong>in</strong> solches ‚zielloses’<br />

Spr<strong>in</strong>gen, <strong>und</strong> sicherlich erleichtert uns dieses manches, erspart jede Handlungs- <strong>und</strong><br />

Planungsprozesse, die wir <strong>in</strong> unserem Modell zu erfassen suchen“ (VOLPERT 1999,<br />

S. 74).<br />

Zugleich bestehen dennoch Prozesse geordneter Zielverfolgung, die manchmal mit<br />

den Restriktionen des Ablaufs verb<strong>und</strong>en s<strong>in</strong>d. Solche Handlungsformen werden für<br />

beson<strong>der</strong>s wichtig <strong>und</strong> typisch gehalten. Sie kennzeichnen die wesentlichen Merkmale<br />

<strong>der</strong> menschlichen Handlung.<br />

Obwohl nicht jedes Verhalten e<strong>in</strong> bewusstes <strong>und</strong> komplexes Ziel be<strong>in</strong>haltet, können sie<br />

ohne e<strong>in</strong>e B<strong>in</strong>dung an Soll-Merkmale des Handlungsprozesses nicht stattf<strong>in</strong>den. In <strong>der</strong><br />

Def<strong>in</strong>ition <strong>der</strong> Handlung nach VOLPERT ist die Zielsetzung <strong>und</strong> Orientierung bereits als<br />

Wesentlich festgehalten worden.<br />

Abschließend sollen die Gr<strong>und</strong>züge des Modells B zusammengefasst werden.<br />

Der Ablauf des Handelns kann nicht immer <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er strengen strukturierten Folge beschrieben<br />

werden. Der Handelnde verfolgt (trotzdem) relativ komplexe Ziele durch<br />

konsequentes Planen bzw. dadurch, dass er durch die Arbeitsbed<strong>in</strong>gungen <strong>und</strong> durch<br />

(soziale) Kooperation sanft o<strong>der</strong> gar nachdrücklich „gelenkt“ wird.<br />

Das Modell be<strong>in</strong>haltet auch die Formen bruchstückhaften Handelns. Zu ihnen zählt die<br />

„geistlose“ Wie<strong>der</strong>holung e<strong>in</strong>facher Handgriffe als Folge e<strong>in</strong>geschränkter Arbeitsaufgaben.<br />

37

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!