05.12.2012 Aufrufe

Experimentierendes Lernen in der Bau- und Holztechnik

Experimentierendes Lernen in der Bau- und Holztechnik

Experimentierendes Lernen in der Bau- und Holztechnik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

I.2 E<strong>in</strong>fluss <strong>der</strong> Bewehrungslage auf die Biegezugfestigkeit<br />

e<strong>in</strong>es Stahlbetonbalkens (Teilstudie II)<br />

I.2 Ziel des Experiments<br />

Anlage I<br />

Die Tragfähigkeit e<strong>in</strong>es Stahlbetonbalkens hängt von zwei maßgeblichen Komponenten<br />

ab: zum e<strong>in</strong>en von <strong>der</strong> Summe <strong>der</strong> Bewehrungsquerschnitte, zum an<strong>der</strong>en von <strong>der</strong><br />

Lage <strong>der</strong> Bewehrung. In diesem Experiment wird die Biegezugfestigkeit e<strong>in</strong>es Stahlbetonbalkens<br />

bei konstantem Bewehrungsquerschnitt <strong>und</strong> unterschiedlicher Anordnung<br />

<strong>der</strong> Bewehrung (Druck-, Zug-, neutraler Bereich) untersucht (Schubkräfte werden vernachlässigt).<br />

Das Experiment weist nach, dass die Biegefestigkeit mit wachsendem<br />

Abstand <strong>der</strong> Bewehrung zur Mittelachse des zu prüfenden Körpers <strong>in</strong> Richtung <strong>der</strong><br />

Zugzone zunimmt. Es erklärt damit den Zusammenhang zwischen aufnehmbaren Zugkräften<br />

<strong>und</strong> Bewehrungslage.<br />

Das Experiment orientiert sich an <strong>der</strong> Prüfvorschrift DIN EN 12390-2 (Prüfung von<br />

Festbeton – Teil 2: Herstellung <strong>und</strong> Lagerung von Probekörpern für Festigkeitsprüfungen,<br />

2001-02).<br />

I.2 Ingenieurwissenschaftliche Gr<strong>und</strong>lagen<br />

II.2.1 Tragverhalten unter Druck- <strong>und</strong> Zugbeanspruchung<br />

Die Biegezugfestigkeit (fct,fl ) ist neben <strong>der</strong> Spaltzugfestigkeit (fct,sp) <strong>und</strong> <strong>der</strong> zentrischen<br />

Zugfestigkeit (fct,ax) e<strong>in</strong> Element <strong>der</strong> „allgeme<strong>in</strong>en Zugfestigkeit“. Die Zugfestigkeit <strong>und</strong><br />

<strong>der</strong>en Beziehung zur Druckfestigkeit von Beton soll im Folgenden nochmals kurz erläutert<br />

werden.<br />

Das Tragverhalten von Beton unter Druckbeanspruchung wird <strong>in</strong> <strong>der</strong> folgenden Abbildung<br />

verdeutlicht.<br />

252

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!