05.12.2012 Aufrufe

Experimentierendes Lernen in der Bau- und Holztechnik

Experimentierendes Lernen in der Bau- und Holztechnik

Experimentierendes Lernen in der Bau- und Holztechnik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Untersuchungsansatz <strong>der</strong> empirischen Evaluation <strong>der</strong> entwickelten Experimentalkonzeption<br />

lyse e<strong>in</strong>ige Unterschiede aufzeigen. Die Ergebnisse legten dar, dass alle e<strong>in</strong>bezogenen<br />

Lehrer alle sechs verschiedenen Unterrichtskonzepte im Unterricht anwenden. Direct<br />

Instruction (DI) hatte die höchste Effektgröße <strong>in</strong> <strong>der</strong> Meta-Analyse. Die größte Verän<strong>der</strong>ung<br />

im Rangplatz im Vergleich <strong>der</strong> beiden Analysen wies Technology Aided Instruction<br />

(TAI) auf. In <strong>der</strong> Regressionsanalyse belegte sie den ersten Platz, d.h. die Schüler,<br />

die am häufigsten im Unterricht mit diesem Konzept unterrichtet wurden, erzielten sehr<br />

hohe Lernergebnisse. Es wurde auch festgestellt, dass 9,7 % <strong>der</strong> Varianz <strong>der</strong> Mittelwerte<br />

<strong>der</strong> Testergebnisse (SOL Test) durch die Unterrichtsmethoden begründet werden<br />

kann.<br />

Tabelle 8: Rank Comparisons of Teach<strong>in</strong>g Method Categories from Meta-Analysis to Regression<br />

Analysis (HAAS 2002, S. 47)<br />

Place<br />

(Strongest First)<br />

Meta-Analysis<br />

“Good” Studies<br />

Regression Analysis<br />

1 Direct Instruction Technology Aided Instruction<br />

2 Problem-Based Learn<strong>in</strong>g Direct Instruction<br />

3 Technology Aided Instruction Problem-Based Learn<strong>in</strong>g<br />

4 Cooperative Learn<strong>in</strong>g Cooperative Learn<strong>in</strong>g<br />

5<br />

Manipulatives, Models, and Multiple<br />

Representations<br />

6 Communication and Study Skills<br />

Communication and Study Skills<br />

Manipulatives, Models, and<br />

Multiple Representations<br />

Der Autor dieser Studie (HAAS) leitet aus den Ergebnissen ab, dass Direct <strong>in</strong>struction<br />

(DI), Problem-based Learn<strong>in</strong>g (PBL) <strong>und</strong> Technology Aided Instruction (TAI) mehr Priorität<br />

im Unterricht gegeben werden sollte. Diese Unterrichtskonzepte sollten die Gr<strong>und</strong>lage<br />

für die Vermittlung von Wissen <strong>und</strong> Fertigkeiten bilden. Es wurde deutlich, dass<br />

Unterrichtskonzepte e<strong>in</strong>en entscheidenden E<strong>in</strong>fluss auf Lernergebnisse haben können.<br />

Nichtsdestotrotz hat die Studie auch gezeigt, dass noch viele an<strong>der</strong>e Faktoren e<strong>in</strong>e<br />

wesentlich entscheidende Rolle spielen <strong>und</strong> damit ebenfalls von Bedeutung s<strong>in</strong>d.<br />

Für künftige Studien kann daraus abgeleitet werden, dass bei <strong>der</strong> Untersuchung von<br />

Effekten methodischer Konzeptionen die Rahmenbed<strong>in</strong>gungen möglichst kontrolliert<br />

werden sollten. Wenn dies nicht möglich ist, ist zum<strong>in</strong>dest e<strong>in</strong>e aufschlussreiche Dokumentation<br />

erfor<strong>der</strong>lich.<br />

107

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!