05.12.2012 Aufrufe

Experimentierendes Lernen in der Bau- und Holztechnik

Experimentierendes Lernen in der Bau- und Holztechnik

Experimentierendes Lernen in der Bau- und Holztechnik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Auswertung <strong>der</strong> Studien<br />

Tabelle 60: ANOVA – Problemlösungswissen (2. Vortest – 1. Nachtest) – Teilstudie II<br />

FAKTOR1*<br />

Effekt Wert F<br />

Hypothese<br />

df<br />

Fehler df Signifikanz<br />

Eta-<br />

Quadrat<br />

Pillai-Spur ,034 1,462 1,000 42,000 ,233 ns ,034<br />

Wilks-Lambda ,966 1,462 1,000 42,000 ,233 ns ,034<br />

EXP Größte charakteristische<br />

Wurzel<br />

nach Roy<br />

ns nicht signifikant<br />

Hotell<strong>in</strong>g-Spur ,035 1,462 1,000 42,000 ,233 ns ,034<br />

,035 1,462 1,000 42,000 ,233 ns ,034<br />

Zwischenfazit:<br />

In <strong>der</strong> Teilstudie I wurde für die Experimentalgruppe e<strong>in</strong>e (höchst) signifikante Entwicklung<br />

ermittelt, während die gemessene Verän<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Kontrollgruppe <strong>in</strong> <strong>der</strong> ersten<br />

Teilstudie nicht signifikant war. Der E<strong>in</strong>fluss des Experimentierens wurde als hoch ausgewiesen.<br />

In <strong>der</strong> Teilstudie II wird für beide, Experimental- <strong>und</strong> Kontrollgruppe, e<strong>in</strong>e<br />

nicht signifikante Entwicklung ausgewiesen. Der E<strong>in</strong>fluss des Experiments ist als kle<strong>in</strong><br />

bis mittel zu bezeichnen.<br />

192

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!