05.12.2012 Aufrufe

Experimentierendes Lernen in der Bau- und Holztechnik

Experimentierendes Lernen in der Bau- und Holztechnik

Experimentierendes Lernen in der Bau- und Holztechnik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Konzeption <strong>der</strong> Studie<br />

E<strong>in</strong>passen <strong>der</strong> vorgesehenen Verb<strong>in</strong>dung (selbstständige Ermittlung <strong>der</strong> Versatztiefe,<br />

<strong>der</strong> Vorholzlänge, des Anschlussw<strong>in</strong>kels).<br />

Die Operatoren <strong>in</strong> diesem Fall ergeben sich aus den Aufgabenvorgaben. In <strong>der</strong> Aufgabe<br />

wurde formuliert, dass die <strong>Lernen</strong>den e<strong>in</strong>en Doppelversatz entsprechend <strong>der</strong> konstruktiven<br />

Vorgaben im Detail entwickeln. Der doppelte Versatz war den <strong>Lernen</strong>den bis<br />

dah<strong>in</strong> weitestgehend unbekannt. Im Lernfeld wurde lediglich <strong>der</strong> Stirn- <strong>und</strong> <strong>der</strong> Fersenversatz<br />

behandelt. Die zur Anwendung kommenden Operatoren ergeben sich aus dem<br />

Stirn- <strong>und</strong> Fersenversatz, da <strong>der</strong> Doppelversatz e<strong>in</strong>e Komb<strong>in</strong>ation aus Stirn- <strong>und</strong> Fersenversatz<br />

darstellt.<br />

Beispiel für e<strong>in</strong>e Testaufgabe zum Problemlösungswissen:<br />

Für die <strong>in</strong> <strong>der</strong> Zeichnung dargestellte Holzkonstruktion ist <strong>der</strong> Fußpunkt <strong>der</strong> Strebe nicht<br />

dargestellt.<br />

Skizzieren Sie e<strong>in</strong>en Doppelversatz für den Fußpunkt <strong>der</strong> Strebe im Maßstab 1:5 cm <strong>und</strong><br />

bemaßen Sie die Tiefe <strong>der</strong> Versätze.<br />

Beschreiben Sie e<strong>in</strong>e wesentliche konstruktive Ausführung dieses Versatzes.<br />

Der Nachteil dieser beiden Aufgabentypen (Konstruktions-/Anwendungs-Typ <strong>und</strong> Kontruktions-Art)<br />

ist, dass die Beurteilung <strong>der</strong> Antworten stärker subjektiven E<strong>in</strong>flüssen unterliegt<br />

(je umfangreicher <strong>und</strong> komplexer die Antwortmöglichkeiten s<strong>in</strong>d). Um die Ob-<br />

136

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!