05.12.2012 Aufrufe

Experimentierendes Lernen in der Bau- und Holztechnik

Experimentierendes Lernen in der Bau- und Holztechnik

Experimentierendes Lernen in der Bau- und Holztechnik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

12. Zeichnen Sie die Biegeformen entsprechend ihrer Funktion <strong>in</strong> den Längsschnitt<br />

(Skizze) e<strong>in</strong>.<br />

Skizze:<br />

�<br />

Biegeform: zweiseitig aufgebogener Stab<br />

Funktion: Aufnahme von Zug- <strong>und</strong> Schubspannungen<br />

�<br />

Biegeform: gerade Stahle<strong>in</strong>lage mit W<strong>in</strong>kelhaken<br />

Funktion: Aufnahme von Zugkräften<br />

�<br />

Biegeform: gerade Stahle<strong>in</strong>lage mit W<strong>in</strong>kelhaken<br />

Funktion: Montagestäbe (Montagehilfe)<br />

�<br />

Biegeform: Bügel geschlossen mit Haken<br />

Funktion: Aufnahme von Schubspannungen <strong>und</strong><br />

Montagehilfe<br />

Anlage III<br />

334

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!