05.12.2012 Aufrufe

Experimentierendes Lernen in der Bau- und Holztechnik

Experimentierendes Lernen in der Bau- und Holztechnik

Experimentierendes Lernen in der Bau- und Holztechnik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Tabellenverzeichnis<br />

Tabelle 31: Übersicht <strong>der</strong> Mittelwerte prozedurales Wissen bezogen auf<br />

Experimentteilnahme – Teilstudie I ..................................................... 169<br />

Tabelle 32: Übersicht <strong>der</strong> Mittelwerte prozedurales Wissen bezogen auf<br />

Experimentteilnahme – Teilstudie II .................................................... 170<br />

Tabelle 33: Übersicht <strong>der</strong> Mittelwerte Problemlösungswissen bezogen auf<br />

Klassen – Teilstudie I ......................................................................... 172<br />

Tabelle 34: Übersicht <strong>der</strong> Mittelwerte Problemlösungswissen bezogen auf<br />

Klassen – Teilstudie II ......................................................................... 173<br />

Tabelle 35: Übersicht <strong>der</strong> Mittelwerte Problemlösungswissen bezogen auf<br />

Experimenteilnahme – Teilstudie I ...................................................... 174<br />

Tabelle 36: Übersicht <strong>der</strong> Mittelwerte Problemlösungswissen bezogen auf<br />

Experimenteilnahme – Teilstudie II ..................................................... 175<br />

Tabelle 37: Mittelwertvergleich 2. Vortest – 1. Nachtest, deklaratives Wissen,<br />

Experimentteilnahme – Teilstudie I ..................................................... 178<br />

Tabelle 38: Mittelwertvergleich 2. Vortest – 1. Nachtest, deklaratives Wissen,<br />

Experimentteilnahme – Teilstudie II .................................................... 179<br />

Tabelle 39: T-Test – deklaratives Wissen Experimentalgruppe (2. Vortest – 1.<br />

Nachtest) – Teilstudie I ....................................................................... 180<br />

Tabelle 40: T-Test – deklaratives Wissen Kontrollgruppe (2. Vortest – 1.<br />

Nachtest) –Teilstudie I ........................................................................ 180<br />

Tabelle 41: T-Test – deklaratives Wissen Experimentalgruppe (2. Vortest – 1.<br />

Nachtest) – Teilstudie II ...................................................................... 180<br />

Tabelle 42: T-Test – deklaratives Wissen Kontrollgruppe (2. Vortest – 1.<br />

Nachtest) –Teilstudie II ....................................................................... 180<br />

Tabelle 43: ANOVA – deklaratives Wissen (2. Vortest – 1. Nachtest) –<br />

Teilstudie I........................................................................................... 181<br />

Tabelle 44: ANOVA – deklaratives Wissen (2. Vortest – 1. Nachtest) –<br />

Teilstudie II.......................................................................................... 182<br />

Tabelle 45: Mittelwertvergleich 2. Vortest – 1. Nachtest, prozedurales Wissen,<br />

Experimentteilnahme – Teilstudie I ..................................................... 183<br />

Tabelle 46: Mittelwertvergleich 2. Vortest – 1. Nachtest, prozedurales Wissen,<br />

Experimentteilnahme – Teilstudie II .................................................... 184<br />

Tabelle 47: T-Test – prozedurales Wissen Experimentalgruppe (2. Vortest – 1.<br />

Nachtest) – Teilstudie I ....................................................................... 185<br />

Tabelle 48: T-Test – prozedurales Wissen Kontrollgruppe (2. Vortest – 1.<br />

Nachtest) – Teilstudie I ....................................................................... 185<br />

Tabelle 49: T-Test – prozedurales Wissen Experimentalgruppe (2. Vortest – 1.<br />

Nachtest) – Teilstudie II ...................................................................... 185<br />

Tabelle 50: T-Test – prozedurales Wissen Kontrollgruppe (2. Vortest – 1.<br />

Nachtest) – Teilstudie II ...................................................................... 185<br />

Tabelle 51: ANOVA – prozedurales Wissen (2. Vortest – 1. Nachtest) –<br />

Teilstudie I........................................................................................... 187<br />

Tabelle 52: ANOVA – prozedurales Wissen (2. Vortest – 1. Nachtest) –<br />

Teilstudie II.......................................................................................... 187<br />

Tabelle 53: Mittelwertvergleich 2. Vortest – 1. Nachtest,<br />

Problemlösungswissen, Experimentteilnahme – Teilstudie I .............. 188<br />

Tabelle 54: Mittelwertvergleich 2. Vortest – 1. Nachtest,<br />

Problemlösungswissen, Experimentteilnahme – Teilstudie II ............. 189<br />

Tabelle 55: T-Test – Problemlösungswissen Experimentalgruppe (2. Vortest –<br />

1. Nachtest) – Teilstudie I ................................................................... 190<br />

Tabelle 56: T-Test – Problemlösungswissen Kontrollgruppe (2. Vortest – 1.<br />

Nachtest) – Teilstudie I ....................................................................... 190<br />

Tabelle 57: T-Test – Problemlösungswissen Experimentalgruppe (2. Vortest –<br />

1. Nachtest) – Teilstudie II .................................................................. 190<br />

IX

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!