05.12.2012 Aufrufe

Experimentierendes Lernen in der Bau- und Holztechnik

Experimentierendes Lernen in der Bau- und Holztechnik

Experimentierendes Lernen in der Bau- und Holztechnik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Auswahl von Probanden<br />

Konzeption <strong>der</strong> Studie<br />

Wenn sich <strong>der</strong> Vortest <strong>und</strong> <strong>der</strong> Nachtest vone<strong>in</strong>an<strong>der</strong> unterscheiden, kann diese Differenz<br />

u. a. durch die unterschiedliche Zusammensetzung <strong>der</strong> Gruppen zustande gekommen<br />

se<strong>in</strong>, d.h. die Gruppen hätten sich auch ohne das Experiment vone<strong>in</strong>an<strong>der</strong><br />

unterscheiden können (vgl. CAMPBELL & STANLEY 1970, S. 477). Da sich die Klassen<br />

aus verschiedenen Ausbildungsberufen zusammensetzen, haben bestimmte Klassen<br />

<strong>in</strong> dem Lernfeld schon umfangreichere Vorkenntnisse, weil sie sich damit auch schon<br />

e<strong>in</strong>mal <strong>in</strong> <strong>der</strong> beruflichen Praxis ause<strong>in</strong>an<strong>der</strong> setzen mussten, während für an<strong>der</strong>e dieses<br />

Themengebiet völlig neu war. Um diese vorliegenden Unterschiede zu dokumentieren,<br />

wurden zwei Vortests durchgeführt.<br />

E<strong>in</strong>buße von Probanden<br />

Zwischen dem Vortest <strong>und</strong> dem Nachtest treten Unterschiede auf, weil die Probanden<br />

bei <strong>der</strong> Fortführung des Experimentes <strong>in</strong> unterschiedlicher Weise die Gruppe verlassen<br />

(vgl. CAMPBELL & STANLEY 1970, S. 477 f.). Dieser Faktor wurde bei <strong>der</strong> Auswertung<br />

<strong>der</strong> Tests berücksichtigt, <strong>in</strong>dem alle <strong>Lernen</strong>den, die nicht an allen Tests teilgenommen<br />

hatten, nicht <strong>in</strong> die Studie mit e<strong>in</strong>flossen.<br />

Wechselwirkungen<br />

Weiterh<strong>in</strong> treten Wechselwirkungen zwischen Auswahl <strong>und</strong> Reifung, Auswahl <strong>und</strong> zwischenzeitlichem<br />

Geschehen o<strong>der</strong> Auswahl <strong>und</strong> Testen auf. Beson<strong>der</strong>s dann, wenn sich<br />

Probanden selbst für Teilnahme am Experiment melden (vgl. CAMPBELL & STANLEY<br />

1970, S. 488 ff.). In dieser Untersuchung wurde auf vier Klassen zurückgegriffen. E<strong>in</strong>e<br />

freiwillige Teilnahme als Proband war nicht möglich. Es kann daher <strong>der</strong> E<strong>in</strong>fluss dieser<br />

Wechselwirkungen vernachlässigt werden.<br />

Durchführung <strong>der</strong> Tests<br />

Für die Durchführung <strong>der</strong> Studie standen vier Klassen <strong>der</strong> Berufsbildenden Schule I <strong>in</strong><br />

Stendal zur Verfügung. Die empirisch zu evaluierenden Experimente wurden <strong>in</strong> die<br />

entsprechenden <strong>und</strong> relevanten Lernfel<strong>der</strong> e<strong>in</strong>gebettet. Ferner wurden Lernsituationen<br />

(siehe Anlage II) entwickelt, <strong>in</strong> denen die Experimente zum E<strong>in</strong>satz kamen. Die betreffenden<br />

Lernfel<strong>der</strong> für die Studie umfassten jeweils 60 Unterrichtsst<strong>und</strong>en. Beide Teilstudien<br />

<strong>in</strong>tegrierten die Lernsituation <strong>und</strong> das Experiment nach ca. 30 Unterrichtsst<strong>und</strong>en.<br />

Zunächst wurde vor Beg<strong>in</strong>n des Lernfeldes e<strong>in</strong> Vortest <strong>und</strong> kurz vor <strong>der</strong><br />

Durchführung des Experiments e<strong>in</strong> zweiter Vortest durchgeführt. Im Anschluss an den<br />

Experimentalteil wurde e<strong>in</strong> erster Nachtest durchgeführt. In <strong>der</strong> Teilstudie I wurde zu<br />

140

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!