05.12.2012 Aufrufe

Experimentierendes Lernen in der Bau- und Holztechnik

Experimentierendes Lernen in der Bau- und Holztechnik

Experimentierendes Lernen in der Bau- und Holztechnik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Tabelle 79: Korrelation Entwicklung 2. Vortest zum 1. Nachtest<br />

Abschlüsse<br />

Abschlüsse<br />

Abschlüsse<br />

Korrelation<br />

nach Pearson<br />

Signifikanz<br />

(2-seitig)<br />

Experimentalgruppe<br />

-,105<br />

(negative sehr<br />

ger<strong>in</strong>ge Korrelation)<br />

Auswertung <strong>der</strong> Studien<br />

Teilstudie I Teilstudie II<br />

Kontrollgruppe Experimentalgruppe<br />

Deklartives Wissen<br />

-,489<br />

(negative ger<strong>in</strong>ge<br />

Korrelation)<br />

-,195<br />

(negative sehr<br />

ger<strong>in</strong>ge Korrelation)<br />

Kontrollgruppe<br />

,661<br />

(hohe Korrelation)<br />

,492 ns ,076 ns ,247 ns ,106 ns<br />

N 45 14 37 7<br />

Korrelation<br />

nach Pearson<br />

Signifikanz<br />

(2-seitig)<br />

-,219<br />

(negative ger<strong>in</strong>ge<br />

Korrelation)<br />

Prozedurales Wissen<br />

,208<br />

(ger<strong>in</strong>ge Korrelation)<br />

-,040<br />

(negative sehr<br />

ger<strong>in</strong>ge Korrelation)<br />

,573<br />

(hohe Korrelation)<br />

,148 ns ,475 ns ,815 ns ,179 ns<br />

N 45 14 37 7<br />

Korrelation<br />

nach Pearson<br />

Signifikanz<br />

(2-seitig)<br />

* signifikant<br />

ns nicht signifikant<br />

Fazit:<br />

,366<br />

(ger<strong>in</strong>ge Korrelation)<br />

Problemlösungswissen<br />

-,354<br />

(negative ger<strong>in</strong>ge<br />

Korrelation)<br />

,179<br />

(sehr ger<strong>in</strong>ge<br />

Korrelation)<br />

-,496<br />

(negative ger<strong>in</strong>ge<br />

Korrelation)<br />

,013 * ,215 ns ,289 ns ,258 ns<br />

N 45 14 37 7<br />

Die Auswertung <strong>der</strong> Korrelationsanlayse des vorliegenden Bildungsabschlusses <strong>und</strong><br />

<strong>der</strong> vollzogenen Entwicklung von 2. Vortest zum 1. Nachtest zeigt, dass <strong>in</strong> beiden Teilstudien<br />

<strong>und</strong> <strong>in</strong> den drei betrachteten Wissensbereichen ke<strong>in</strong>e Signifikanzen ermittelt<br />

wurden (Ausnahme Teilstudie I, Experimentalgruppe, Problemlösungswissen). Ferner<br />

zeichnet sich ab, dass die vorliegenden Korrelationen überwiegend im sehr ger<strong>in</strong>gen<br />

bis ger<strong>in</strong>gen Bereich liegen. Es zeigen sich jedoch e<strong>in</strong>ige Ausreißer; Ausreißer s<strong>in</strong>d<br />

hier die Korrelation <strong>der</strong> Entwicklung vom 2. Vortest zum 1. Nachtest zu den Bildungsabschlüssen<br />

im deklartiven Wissen bei <strong>der</strong> Kontrollgruppe – Teilstudie I; hier wurde e<strong>in</strong><br />

Korrelationskoeffizient von -,489 ermittelt, <strong>der</strong> damit sehr dicht an |,5| liegt; damit wurde<br />

die Grenze zur hohen Korrelation nur knapp verfehlt. Ebenfalls lag <strong>der</strong> Korrelationskoeffizient<br />

<strong>der</strong> Entwicklung vom 2. Vortest zum 1. Nachtest zu den Bildungsabschlüssen<br />

im deklartiven Wissen bei <strong>der</strong> Kontrollgruppe – Teilstudie II bei ,661 <strong>und</strong> ist damit als<br />

207

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!