05.12.2012 Aufrufe

Experimentierendes Lernen in der Bau- und Holztechnik

Experimentierendes Lernen in der Bau- und Holztechnik

Experimentierendes Lernen in der Bau- und Holztechnik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3. Was versteht man unter dem "Arbeiten des Holzes"?<br />

1 Insektenbefall am Schnittholz<br />

� Bildung von Zellen im <strong>Bau</strong>m<br />

� Beg<strong>in</strong>n des Wachstums im Frühjahr<br />

� Formverän<strong>der</strong>ung durch Aufnahme <strong>und</strong> Abgabe von Feuchtigkeit<br />

� Elastizität beim Biegen des Holzes<br />

4. Was bedeutet die Angabe S 7 bei Nadelschnittholz?<br />

1 scharfkantiges Holz 7 cm breit<br />

� Stammdurchmesser 7 cm<br />

� masch<strong>in</strong>ell sortiert<br />

� Sortierklasse 7, visuell sortiert<br />

� <strong>Bau</strong>schnittholz mit 1/7 h <strong>Bau</strong>mkante<br />

5. Wie wird die <strong>in</strong> <strong>der</strong> Skizze mit A bezeichnete Fläche genannt?<br />

1 Festigkeitsfläche<br />

� Scherfläche<br />

� Auflagerfläche<br />

� Druckfläche<br />

� Haftfläche<br />

Anlage III<br />

287

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!