05.12.2012 Aufrufe

Experimentierendes Lernen in der Bau- und Holztechnik

Experimentierendes Lernen in der Bau- und Holztechnik

Experimentierendes Lernen in der Bau- und Holztechnik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Literatur<br />

CZIENSKOWSKI, U. (1996). Wissenschaftliche Experimente: Planung, Auswertung, Interpretation.<br />

We<strong>in</strong>heim: Psychologische Verlagsunion.<br />

DEUTSCHER INDUSTRIE- UND HANDELSTAG (DIHT). Leitl<strong>in</strong>ien Ausbildungsreform. Wege<br />

zu e<strong>in</strong>er mo<strong>der</strong>nen Beruflichkeit. (2. Auflage). Bonn 1999<br />

DICKIE, M. (2000). Experiment<strong>in</strong>g on classroom experiments: Do they <strong>in</strong>crease learn<strong>in</strong>g<br />

<strong>in</strong> <strong>in</strong>troductory microeconomics? unter http://www.econ.ucsb.edu/~tedb/eep/ experv2.pdf<br />

[16.08.05, 14.00].<br />

DIETZMANN, H. (1997). Prüfungsbuch für Zimmerer. Technologie <strong>in</strong> Frage <strong>und</strong> Antwort.<br />

Stuttgart: Holland + Josenhans Verlag.<br />

EICKER, F. (1983). <strong>Experimentierendes</strong> <strong>Lernen</strong>. Bad Salzdetfurth: Franz Becker.<br />

ENGEL, A.; MÖHRING, M. & TROITZSCH, K. (1995). Sozialwissenschaftliche Datenanalyse.<br />

Mannheim: Bibliographisches Institut & F. A. Brockhaus AG.<br />

ERNST, A.; KAWAHARA, Y. & MCGREVY, D. (2004). Assessment of student learn<strong>in</strong>g outcomes.<br />

San Diego Mesa College.<br />

FORTNER, K.; MATTES, W.; MEYER, U.; WEIDNER, A. & ZELLER, M. (2004). Dähmlow<br />

Prüfungsvorbereitung. Zimmerer/Zimmer<strong>in</strong>. (1. Auflage). Troisdorf: Bildungsverlag<br />

EINS.<br />

EMUAS, A. H. M. & SABRI, K. S. (1999). The relationship between School Laboratory<br />

Experiments and Academic Achievement of Palest<strong>in</strong>ian Students <strong>in</strong> Introductory University<br />

Science Courses. In: Research <strong>in</strong> Post-Compulsory Education, Vol. 4, Nr. 1; 87-<br />

96.<br />

ERNST, A.; KAWAHARA, Y. & MCGREVY, D. (o.J.). Assessment of Student Learn<strong>in</strong>g Outcomes.<br />

San Diego. unter http://www.sdmesa.sdccd.cc.ca.us/<strong>in</strong>struction/slo/ research/pdf/SLOassessment.pdf<br />

[16.08.05, 17:00]<br />

FLETCHER, S. (2004). För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Problemlösefähigkeit zum Konstruieren mit Hilfe<br />

e<strong>in</strong>es wissensbasierten Lernsystems. Dissertation an <strong>der</strong> Fakultät für Geistes-, Sozial<strong>und</strong><br />

Erziehungswissenschaften <strong>der</strong> <strong>der</strong> Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg.<br />

FORTNER, K.; MATTES, W.; MEYER, U.; WEIDNER, A. & ZELLER, M. (2004). Dähmlow<br />

Prüfungsvorbereitung. Zimmerer/Zimmer<strong>in</strong>. Lösungen. (1. Auflage). Troisdorf: Bildungsverlag<br />

EINS.<br />

GAGE, N. L. & BERLINER, D. C. (1996). Pädagogische Psychologie. (5. Auflage). We<strong>in</strong>heim:<br />

Beltz, Psychologie Verlagsunion.<br />

GENSCHEL, U. & BECKER, C. (2004). Schließende Statistik. Gr<strong>und</strong>legende Methoden.<br />

Berl<strong>in</strong>, Heidelberg, New York: Spr<strong>in</strong>ger-Verlag.<br />

GRABE, L.-H. (2004). <strong>Experimentierendes</strong> <strong>Lernen</strong> auf handlungstheoretischer Gr<strong>und</strong>lage<br />

– Entwicklung e<strong>in</strong>er didaktischen Theorie <strong>und</strong> exemplarische Umsetzung am Beispiel<br />

<strong>der</strong> Betonverarbeitung. Diplomarbeit am Lehrstuhl Fachdidaktik technischer Fachrichtungen<br />

<strong>der</strong> Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg.<br />

GRABE, L.-E. (2004). <strong>Experimentierendes</strong> <strong>Lernen</strong> im naturwissenschaftlich-technischen<br />

Unterricht, Bestandsaufnahme, Erarbeitung e<strong>in</strong>er fachdidaktisch begründeten Konzeption<br />

<strong>und</strong> exemplarische Umsetzung im Bereich <strong>der</strong> Betontechnologie. Diplomarbeit am<br />

Lehrstuhl Fachdidaktik technischer Fachrichtungen <strong>der</strong> Otto-von-Guericke-Universität<br />

Magdeburg.<br />

GROTH, G. (1975). Der didaktische Stellenwert des Experimentierens im Unterricht. In:<br />

GEWANDE, W.-D. & KAUNE, I. (Rd.)/BIBB (Hrsg.) (1975). Experimentalunterricht <strong>in</strong> <strong>der</strong><br />

beruflichen Bildung – Arbeitsergebnisse e<strong>in</strong>es Workshops des B<strong>und</strong>es<strong>in</strong>stituts für Be-<br />

229

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!