05.12.2012 Aufrufe

Experimentierendes Lernen in der Bau- und Holztechnik

Experimentierendes Lernen in der Bau- und Holztechnik

Experimentierendes Lernen in der Bau- und Holztechnik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Konzeption <strong>der</strong> Studie <strong>und</strong> E<strong>in</strong>ordnung <strong>in</strong> die berufsbezogene Kompetenzforschung<br />

nisses hervor. Es enthält alle Informationen, die zur aktuellen Informationsverarbeitung<br />

erfor<strong>der</strong>lich werden.<br />

Das deklarative Gedächtnis (declarative memory) speichert Wissen <strong>in</strong> Form e<strong>in</strong>es semantischen<br />

Netzwerks. Die jeweiligen kognitiven E<strong>in</strong>heiten repräsentieren die Knoten<br />

des Netzwerks. Zwischen diesen kognitiven Elementen bestehen semantische Relationen.<br />

Jedem Knoten im semantischen Netzwerk ist e<strong>in</strong> bestimmter Stärkewert zugeordnet,<br />

<strong>der</strong> durch die Verwendungshäufigkeit des Knotens bestimmt wird. Parallel mit <strong>der</strong><br />

Erhöhung <strong>der</strong> Aktivität e<strong>in</strong>es Knotens wird auch <strong>der</strong> Aktivitätszustand <strong>der</strong> Verb<strong>in</strong>dungsl<strong>in</strong>ien<br />

zwischen den Knoten erhöht.<br />

Das prozedurale Gedächtnis (production memory) speichert Wissen <strong>in</strong> Form von modularen,<br />

d.h. von unabhängigen Produktionsregeln. Die Repräsentation des Handlungswissens<br />

erfolgt entsprechend dem <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>in</strong>formationstheoretisch ausgerichteten<br />

Psychologie weit verbreiteten Ansatz <strong>der</strong> Produktionsregeln: Es besteht folglich aus<br />

Aktionsteil <strong>und</strong> Bed<strong>in</strong>gungsteil. Die Produktionsregeln korrespondieren damit mit dem<br />

deklarativen Wissen. Sie steuern den Informationsfluss zwischen Arbeitsgedächtnis<br />

(work<strong>in</strong>g memory) <strong>und</strong> dem Langzeitgedächtnis. Das prozedurale Gedächtnis ist ähnlich<br />

dem deklarativen als Netzwerkstruktur aufgebaut. Die Knoten des Netzwerks stellen<br />

die e<strong>in</strong>zelnen Bed<strong>in</strong>gungen <strong>der</strong> Produktionsregeln dar.<br />

115

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!