05.12.2012 Aufrufe

Experimentierendes Lernen in der Bau- und Holztechnik

Experimentierendes Lernen in der Bau- und Holztechnik

Experimentierendes Lernen in der Bau- und Holztechnik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Anlage I<br />

Abbildung 62: Rissbildung <strong>und</strong> Verformung e<strong>in</strong>es unter Druck beanspruchten Körpers ohne<br />

seitliche Fixierung<br />

Betrachtet man e<strong>in</strong>en Betonkörper unter Zugbeanspruchung, so ist das Tragverhalten<br />

gänzlich an<strong>der</strong>s. Das Korngerüst übernimmt <strong>in</strong> diesem Fall ke<strong>in</strong>e tragende Funktion.<br />

Nur die Klebewirkung des Zementste<strong>in</strong>s bestimmt die Tragfähigkeit. Daraus lässt sich<br />

ableiten, dass die Betonzugfestigkeit wesentlich ger<strong>in</strong>ger als die Betondruckfestigkeit<br />

(<strong>in</strong> <strong>der</strong> Regel 10 %) ist.<br />

Abbildung 63: Tragverhalten e<strong>in</strong>es Korngemisches bei Zugbeanspruchung<br />

254

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!