05.12.2012 Aufrufe

Experimentierendes Lernen in der Bau- und Holztechnik

Experimentierendes Lernen in der Bau- und Holztechnik

Experimentierendes Lernen in der Bau- und Holztechnik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Literatur<br />

AVAK, R. & GORIS, A. (Hrsg.). (2001). Stahlbetonbau Aktuell. Berl<strong>in</strong>: Beuth.<br />

Anlage I<br />

BACKE, H. & HIESE, W. (2001) <strong>Bau</strong>stoffk<strong>und</strong>e – für Ausbildung <strong>und</strong> Praxis. (9. Auflage).<br />

Düsseldorf: Werner.<br />

DIN EN 12350-5 Prüfung von Frischbeton – Teil 5, Ausgabe 1999.<br />

HEGGER, J. (2004). Umdrucke Massivbau I/<strong>Bau</strong>stoffe. unter http://www.imb.rwthaachen.de/lehre/publik/Umdrucke/mb1-2.html<br />

[01.12.2004, 15:30].<br />

IKEN, H. W.; LACKNER, R. R.; ZIMMER, U. P. & WÖHNL, U. (2003). Handbuch <strong>der</strong> Betonprüfungen<br />

– Anleitungen <strong>und</strong> Beispiele. Düsseldorf: <strong>Bau</strong> <strong>und</strong> Technik.<br />

NESTLE, H. (2001). <strong>Bau</strong>technik – Fachk<strong>und</strong>e <strong>Bau</strong>. (9. Auflage). Haan-Gruiten: Verlag<br />

Europa-Lehrmittel.<br />

SCHOLZ, W. (1995). <strong>Bau</strong>stoffkenntnis. (13. Auflage). Düsseldorf: Werner-Verlag.<br />

ZILCH, K.; DIEDERICHS, C. J. & KATZENBACH, R. (2002). Handbuch für <strong>Bau</strong><strong>in</strong>genieure.<br />

Berl<strong>in</strong>/Heidelberg: Spr<strong>in</strong>ger.<br />

262

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!