05.12.2012 Aufrufe

Experimentierendes Lernen in der Bau- und Holztechnik

Experimentierendes Lernen in der Bau- und Holztechnik

Experimentierendes Lernen in der Bau- und Holztechnik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Abbildung 72: Kopfpunkt des Hängewerkes ohne Versatzdetails<br />

Anlage II<br />

Die Handwerker diskutieren über die Unterschiede <strong>der</strong> maximalen Kraftaufnahme <strong>der</strong><br />

beiden Versätze. Während die e<strong>in</strong>e Gruppe die Vermutung äußerte, dass <strong>der</strong> doppelte<br />

Versatz generell e<strong>in</strong>e größere Kraft aufnehmen kann – ganz gleich bei welcher Vorholzlänge<br />

– geht die an<strong>der</strong>e Gruppe davon aus, dass die Unterschiede bei ger<strong>in</strong>gen<br />

Vorholzlängen am größten s<strong>in</strong>d <strong>und</strong> mit sehr großen Vorholzlängen ke<strong>in</strong>e Unterschiede<br />

bestehen.<br />

Diese Frage ist für alle <strong>in</strong> dem kle<strong>in</strong>en Unternehmen beschäftigten Handwerker von<br />

Bedeutung, da <strong>in</strong> Zukunft mit mehr Aufträgen dieser Art <strong>und</strong> <strong>der</strong> Sanierung historischer<br />

Konstruktionen zu rechen ist.<br />

Daher untersuchen sie diese Zusammenhänge durch Versatzprüfungen<br />

Aufgabe<br />

1. Fertigen Sie Schablonen für Stirn- <strong>und</strong> Doppelversätze mit den Vorholzlängen<br />

2,5 cm, 5 cm, <strong>und</strong> 10 cm an.<br />

264

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!