05.12.2012 Aufrufe

Experimentierendes Lernen in der Bau- und Holztechnik

Experimentierendes Lernen in der Bau- und Holztechnik

Experimentierendes Lernen in der Bau- und Holztechnik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2. Vortest<br />

Anlage III<br />

Klasse: ______________ Datum:______________<br />

Vorbemerkungen:<br />

Für den Test stehen Ihnen 30 M<strong>in</strong>uten zur Verfügung.<br />

Die Aufgabenstellung <strong>und</strong> die Auswahlantworten s<strong>in</strong>d sorgfältig durchzulesen.<br />

Es dürfen ke<strong>in</strong>e Hilfsmittel benutzt werden.<br />

Die Fragen können <strong>in</strong> beliebiger Reihenfolge gelöst werden.<br />

Bei Fragen mit vorgegebenen Auswahlantworten ist jeweils nur e<strong>in</strong>e richtig bzw. falsch.<br />

Es darf daher nur e<strong>in</strong>e Auswahlantwort angekreuzt werden.<br />

Kreuzen Sie mehr als e<strong>in</strong>e Antwort an, gilt die Aufgabe als nicht gelöst.<br />

Ich bitte Sie, bei den Auswahlfragen nicht zu raten. Lassen Sie diese Aufgabe dann<br />

aus <strong>und</strong> versuchen Sie die nächsten Fragen zu beantworten.<br />

Zum Ankreuzen ist e<strong>in</strong> Kugelschreiber zu verwenden. Die Markierung muss deutlich<br />

erkennbar se<strong>in</strong>. Sollte aus Versehen e<strong>in</strong>e Markierung <strong>in</strong> das falsche Feld gesetzt werden,<br />

so ist dieses Kreuz unkenntlich zu machen <strong>und</strong> e<strong>in</strong> an<strong>der</strong>es Kreuz an die richtige<br />

Stelle zu setzen.<br />

Teil 1: Deklaratives Wissen<br />

1. Welches Material ist Hauptbestandteil des Portlandzements?<br />

� Zementkl<strong>in</strong>ker<br />

� Hüttensand<br />

� Natürliches Puzzolan<br />

� Kieselsäurereiche Flugasche<br />

� Gebrannter Schiefer<br />

2. Welche Korneigenschaft ist für die Geste<strong>in</strong>skörnung ungünstig?<br />

� Frostbeständigkeit<br />

� Hohe Kornfestigkeit<br />

� Gedrungene Kornform<br />

� Mäßig raue Kornoberfläche<br />

� Plattige, längliche Kornform<br />

316

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!