05.12.2012 Aufrufe

Experimentierendes Lernen in der Bau- und Holztechnik

Experimentierendes Lernen in der Bau- und Holztechnik

Experimentierendes Lernen in der Bau- und Holztechnik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Doppelversatz:<br />

t V1 ≤ 0,8⋅<br />

t V2 ≤ t V2 −1,0cm<br />

maximale E<strong>in</strong>schnitttiefe tV ¼ <strong>der</strong> Höhe hG<br />

Anlage II<br />

2. Untersuchen Sie experimentell die aufnehmbaren Druckkräfte des Doppel- <strong>und</strong><br />

des Stirnversatzes für die oben beschriebene Situation. Und notieren Sie diese<br />

<strong>in</strong> e<strong>in</strong>er Tabelle:<br />

Tabelle 86: Vorgesehene Vorholzlänge <strong>und</strong> erwartete Ergebnisse<br />

Vorholzlänge<br />

lV1 [cm]<br />

2,50<br />

5,00<br />

10,00<br />

Druckkraft S [kN]<br />

Brettschichtholz Vollholz<br />

Stirnversatz Doppelversatz Stirnversatz Doppelversatz<br />

3. Entscheiden Sie sich auf <strong>der</strong> Gr<strong>und</strong>lage <strong>der</strong> Ergebnisse des Experiments für<br />

e<strong>in</strong>en <strong>der</strong> beiden Versätze. Fertigen Sie e<strong>in</strong>e technische Skizze für den Kopfpunkt<br />

– unter Berücksichtigung des gewählten Versatzes – an.<br />

4. Entwickeln Sie e<strong>in</strong>e Übersicht über Vor- <strong>und</strong> Nachteile <strong>der</strong> beiden Versätze.<br />

Fragestellungen:<br />

a. Welcher Versatz ist für den geschil<strong>der</strong>ten Fall angemessen?<br />

b. Wie gestaltet sich die Beziehung Vorholzlänge <strong>und</strong> aufnehmbare Druckkraft<br />

bei den beiden Versätzen?<br />

266

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!