05.12.2012 Aufrufe

Experimentierendes Lernen in der Bau- und Holztechnik

Experimentierendes Lernen in der Bau- und Holztechnik

Experimentierendes Lernen in der Bau- und Holztechnik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Anlage IV<br />

Anlage IV Hospitationsraster zur Ermittlung des Grades<br />

<strong>der</strong> Handlungsorientierung<br />

Tabelle 137: Merkmalsausprägungen handlungsorientierten Unterrichts<br />

Klasse ______ bei den Lehrern _________ (A bis F)<br />

Merkmalsausprägungen des handlungsorientierten Unterricht<br />

beobachtetes Merkmal je 45 m<strong>in</strong> E<strong>in</strong>heit<br />

20<br />

19<br />

18<br />

17<br />

16<br />

15<br />

14<br />

13<br />

12<br />

11<br />

10<br />

9<br />

8<br />

7<br />

6<br />

5<br />

4<br />

3<br />

2<br />

1<br />

Merkmale des handlungsorientierten Unterrichts<br />

Der <strong>Lernen</strong>de steht als handelnde Person im<br />

Mittelpunkt des Unterrichts<br />

Der Lehrer tritt aus se<strong>in</strong>er dom<strong>in</strong>ierenden Rolle<br />

zurück<br />

E<strong>in</strong>heit von kognitiver, emotionaler <strong>und</strong> psychomotorischer<br />

Lernprozesse<br />

Orientierung des Unterrichts am Ablauf vollständiger<br />

Handlungen<br />

Unterricht zielt auf die ganzheitliche Entwicklung<br />

<strong>der</strong> Persönlichkeit (fachliche, methodische<br />

<strong>und</strong> soziale Komponente) ab<br />

Unterricht folgt <strong>der</strong> <strong>in</strong>neren Logik des <strong>Lernen</strong>s,<br />

d.h. es ist fachübergreifend<br />

Vertiefte Ause<strong>in</strong>an<strong>der</strong>setzung mit exemplarischen<br />

Lehrgegenständen<br />

346

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!