05.12.2012 Aufrufe

Experimentierendes Lernen in der Bau- und Holztechnik

Experimentierendes Lernen in der Bau- und Holztechnik

Experimentierendes Lernen in der Bau- und Holztechnik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Handlungstheoretische Gr<strong>und</strong>lagen – Analyse handlungstheoretischer Modelle<br />

ren Worten: Die Gesellschaft selbst <strong>in</strong>itiiert die Tätigkeit <strong>der</strong> sie bildenden Individuen.<br />

Der e<strong>in</strong>zelne Mensch orientiert se<strong>in</strong>e Tätigkeit nicht an <strong>der</strong> Gesellschaft, son<strong>der</strong>n die<br />

Gesellschaft selbst ist Motiv <strong>und</strong> Zweck se<strong>in</strong>er Tätigkeit (vgl. LEONTJEW 1979, S. 84 ff.).<br />

Die Entstehung von Handlungen <strong>in</strong> <strong>der</strong> Tätigkeit sieht LEONTJEW alle<strong>in</strong> als das Ergebnis<br />

des Übergangs des e<strong>in</strong>zelnen Menschen zum Leben <strong>in</strong> <strong>der</strong> Gesellschaft an. Die<br />

Tätigkeit <strong>der</strong> an <strong>der</strong> geme<strong>in</strong>samen Arbeit Beteiligten wird nach LEONTJEW durch <strong>der</strong>en<br />

Produkt hervorgebracht <strong>und</strong> realisiert. Dieses Produkt geme<strong>in</strong>samer Arbeit entsprach<br />

ursprünglich den unmittelbaren Bedürfnissen e<strong>in</strong>es jeden gesellschaftlichen Subjekts.<br />

Die durch das Leben <strong>in</strong> <strong>der</strong> Gesellschaft bed<strong>in</strong>gte technische Arbeitsteilung for<strong>der</strong>t die<br />

Bestimmung von Zwischen- bzw. Teilergebnissen, die von den an <strong>der</strong> geme<strong>in</strong>samen<br />

Arbeit Beteiligten geschaffen werden. Diese Zwischen- bzw. Teilergebnisse befriedigen<br />

ihre Bedürfnisse jedoch nicht. Sie werden vielmehr durch den Anteil am Produkt ihrer<br />

geme<strong>in</strong>samen Tätigkeit befriedigt (vgl. LEONTJEW 1979, S. 102).<br />

Das Verhältnis von Tätigkeit, Handlung <strong>und</strong> Operation ist <strong>in</strong> folgen<strong>der</strong> Abbildung veranschaulicht.<br />

Hierzu wird auf e<strong>in</strong>e Darstellung von Hacker zurückgegriffen. HACKER ist<br />

ebenfalls <strong>in</strong> die Tradition <strong>der</strong> materialistischen Psychologie e<strong>in</strong>geb<strong>und</strong>en.<br />

Abbildung 3: Hierarchischer Aufbau e<strong>in</strong>er Tätigkeit nach HACKER (vgl. HACKER 1998, S. 66)<br />

23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!