05.12.2012 Aufrufe

Experimentierendes Lernen in der Bau- und Holztechnik

Experimentierendes Lernen in der Bau- und Holztechnik

Experimentierendes Lernen in der Bau- und Holztechnik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Auswertung <strong>der</strong> Studien<br />

stark vone<strong>in</strong>an<strong>der</strong>. Durchschnittlich erreicht die Experimentalgruppe 2,22 Punkte <strong>und</strong><br />

die Kontrollgruppe 1,29 Punkte (Tabelle 31, Abbildung 33). Dieser Unterschied kann<br />

nicht durch die Intervention, d.h. durch das Experiment erklärt werden, da die experimentelle<br />

E<strong>in</strong>heit erst nach dem 2. Vortest erfolgte. Es liegt die Vermutung nahe, dass<br />

die Unterschiede durch an<strong>der</strong>e, <strong>in</strong> <strong>der</strong> Untersuchung nicht kontrollierbare E<strong>in</strong>flüsse,<br />

(Kapitel 10.5 Grad <strong>der</strong> Handlungsorientierung) zustande kamen. Neben <strong>der</strong> Auswirkung<br />

des Lernerfolgs durch das Experimentieren im engeren S<strong>in</strong>n wurde <strong>in</strong> dieser Studie<br />

ebenfalls <strong>der</strong> Grad <strong>der</strong> Handlungsorientierung des praktizierten Unterrichts durch<br />

die Lehrenden erfasst (Abbildung 19 bis Abbildung 26). Es konnte festgestellt werden,<br />

dass die Lehrenden <strong>in</strong> <strong>der</strong> Kontrollgruppe e<strong>in</strong>en weniger handlungsorientierten Unterricht<br />

umsetzten. Die hier auftretenden Unterschiede zwischen den Gruppen, können u.<br />

a. darauf zurückzuführen se<strong>in</strong>.<br />

Tabelle 31: Übersicht <strong>der</strong> Mittelwerte prozedurales Wissen bezogen auf Experimentteilnahme –<br />

Teilstudie I<br />

Experiment – Teilnahme<br />

Experimentalgruppe<br />

Prozedurales Wissen<br />

1. Vortest 2. Vortest 1. Nachtest 2. Nachtest<br />

M 1,49 2,22 3,58 2,89<br />

N 45 45 45 45<br />

SD 1,25 1,48 1,91 1,94<br />

M 1,07 1,29 1,29 1,21<br />

Kontrollgruppe N 14 14 14 14<br />

SD ,92 1,59 1,44 1,53<br />

M Mittelwert<br />

N Anzahl <strong>der</strong> Teilnehmer<br />

SD Standardabweichung<br />

Punkteanzahl<br />

9<br />

8<br />

7<br />

6<br />

5<br />

4<br />

3<br />

2<br />

1<br />

0<br />

1. Vortest 2. Vortest 1. Nachtest 2. Nachtest<br />

Prozedurales Wissen<br />

Mittelwert<br />

Experimentalgruppe Kontrollgruppe<br />

Abbildung 33: Mittelwertvergleich – prozedurales Wissen, Experimental- <strong>und</strong> Kontrollgruppe –<br />

Teilstudie I<br />

169

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!