05.12.2012 Aufrufe

Experimentierendes Lernen in der Bau- und Holztechnik

Experimentierendes Lernen in der Bau- und Holztechnik

Experimentierendes Lernen in der Bau- und Holztechnik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

11.1.2 Deklaratives Wissen<br />

Teilstudie I<br />

Auswertung <strong>der</strong> Studien<br />

Die Analyse <strong>der</strong> Mittelwerte erfolgt zunächst deskiptiv, e<strong>in</strong>e Signifikanzprüfung im Anschluss.<br />

E<strong>in</strong>e Interpretation <strong>und</strong> Hypothesenprüfung erfolgt im Anschluss an die tiefergehende<br />

statistische Analyse.<br />

Als Teil <strong>der</strong> Auswertung wurden die erreichten Mittelwerte <strong>der</strong> unterschiedlichen Gruppen<br />

(M.05, AB.05, Da.05 <strong>und</strong> S.05) zu unterschiedlichen Zeitpunkten (1. Vortest bis<br />

2. Nachtest) gegenübergestellt. Diese Gegenüberstellung verdeutlicht die Entwicklung<br />

<strong>der</strong> Klassen, die <strong>der</strong> Intervention des Experiments ausgesetzt waren. Die Ergebnisse<br />

s<strong>in</strong>d weiterh<strong>in</strong> <strong>in</strong> die drei Testbereiche aufgeschlüsselt: deklaratives Wissen, prozedurales<br />

Wissen <strong>und</strong> Problemlösungswissen.<br />

Im Verlauf <strong>der</strong> vier durchgeführten Tests zeigte die Entwicklung <strong>der</strong> Mittelwerte im deklarativen<br />

Bereich nur ger<strong>in</strong>gfügige Unterschiede zwischen den <strong>in</strong>volvierten Klassen.<br />

Die Kontrollgruppe liegt im 1. <strong>und</strong> 2. Nachtest jedoch leicht h<strong>in</strong>ter den Experimentalgruppen<br />

(Tabelle 25, Abbildung 27).<br />

Tabelle 25: Übersicht <strong>der</strong> Mittelwerte deklaratives Wissen bezogen auf Klassen – Teilstudie I<br />

M.05<br />

AB.05<br />

Da.05<br />

Klasse<br />

Deklaratives Wissen<br />

1. Vortest 2. Vortest 1. Nachtest 2. Nachtest<br />

M 3,31 3,44 6,25 5,50<br />

N 16 16 16 16<br />

SD 1,08 2,00 1,53 1,32<br />

M 3,47 4,00 6,42 5,26<br />

N 19 19 19 19<br />

SD 1,31 1,11 1,54 1,63<br />

M 2,80 5,80 7,00 6,40<br />

N 10 10 10 10<br />

SD 1,48 ,79 1,33 1,43<br />

M 3,21 4,07 6,07 5,14<br />

S.05* N 14 14 14 14<br />

SD 1,25 1,69 1,27 1,10<br />

M Mittelwert<br />

N Anzahl <strong>der</strong> Teilnehmer<br />

SD Standardabweichung<br />

* Kontrollgruppe<br />

161

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!