05.12.2012 Aufrufe

Experimentierendes Lernen in der Bau- und Holztechnik

Experimentierendes Lernen in der Bau- und Holztechnik

Experimentierendes Lernen in der Bau- und Holztechnik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Auswertung <strong>der</strong> Studien<br />

hoch e<strong>in</strong>zuschätzen. Die Korrelationsanalyse <strong>in</strong> <strong>der</strong> Entwicklung vom 2. Vortest zum<br />

1. Nachtest zu den Bildungsabschlüssen im prozeduralem Wissen bei <strong>der</strong> Kontrollgruppe<br />

– Teilstudie II ergab e<strong>in</strong>en Wert von ,573, <strong>der</strong> damit e<strong>in</strong>e hohe Korrelation aufweist.<br />

In <strong>der</strong> Untersuchung <strong>der</strong> Korrelation <strong>der</strong> Entwicklung vom 2. Vortest zum<br />

1. Nachtest zum Bildungsabschluss des Problemlösungswissens <strong>der</strong> Kontrollgruppe –<br />

Teilstudie II zeigte sich e<strong>in</strong> Korrelationskoeffizient nahe e<strong>in</strong>er hohen Korrelation (-,496).<br />

Es fällt dabei auf, dass sich die hohen Korrelationen immer <strong>in</strong> <strong>der</strong> Kontrollgruppe <strong>der</strong><br />

Teilstudie II e<strong>in</strong>stellten. Nur e<strong>in</strong>mal konnte bei <strong>der</strong> Kontrollgruppe <strong>der</strong> Teilstudie I e<strong>in</strong>e<br />

nahezu hohe Korrelation ermittelt werden (-,489). Die hohen bzw. nahezu hohen Korrelationen<br />

traten immer <strong>in</strong> den Kontrollgruppen auf, die sich dadurch auszeichneten, dass<br />

hier nur mit e<strong>in</strong>em ger<strong>in</strong>gen n im Vergleich zur Experimentalgruppe gearbeitet wurde.<br />

Die Ergebnisse <strong>der</strong> Korrelationsanalyse s<strong>in</strong>d vor diesem H<strong>in</strong>tergr<strong>und</strong> zurückhaltend zu<br />

<strong>in</strong>terpretieren.<br />

Auf Gr<strong>und</strong> <strong>der</strong> hier dargelegten Untersuchungsergbnisse kann ke<strong>in</strong> f<strong>und</strong>ierter Schluss<br />

gezogen werden. Mit an<strong>der</strong>en Worten: Es wurde nicht deutlich, dass leistungsschwächere<br />

<strong>Lernen</strong>de benachteiligt werden.<br />

208

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!