05.12.2012 Aufrufe

Experimentierendes Lernen in der Bau- und Holztechnik

Experimentierendes Lernen in der Bau- und Holztechnik

Experimentierendes Lernen in der Bau- und Holztechnik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

5.2 Klassifikation von Experimenten<br />

Def<strong>in</strong>ition <strong>und</strong> Klassifikation von Experimenten<br />

5.2.1 Lehr- <strong>und</strong> Lernexperimente klassifiziert nach dem Zusammenhang<br />

von Variablen <strong>und</strong> Wirkung<br />

- Experimente zur Untersuchung von Ursache-Wirkungs-Zusammenhängen<br />

(kausale Zusammenhänge);<br />

- Experimente zur Untersuchung von Zweck-Mittel-Zusammenhängen.<br />

Experimente <strong>in</strong> den Naturwissenschaften dienen zur Erklärung von Ursachen-<br />

Wirkungs-Zusammenhängen, während z. B. technische Experimente zur Erklärung von<br />

Zweck-Mittel-Zusammenhängen unter Berücksichtigung von Ursache-Wirkungs-<br />

Zusammenhängen dienen (vgl. BADER (b) 1990, S. 26). Technische Experimente unterscheiden<br />

sich gegenüber naturwissenschaftlichen Experimenten durch ihre stärkere<br />

Zweckgerichtetheit. (vgl. ACKSTEINER 2001, S. 3). Die unterschiedlichen Zielsetzungen<br />

<strong>der</strong> Experimente <strong>in</strong> den Natur- <strong>und</strong> Technikwissenschaften basieren auf unterschiedliche<br />

Frage- <strong>und</strong> Problemstellungen. Während dem Experiment <strong>in</strong> den Naturwissenschaften<br />

e<strong>in</strong> Erkenntnisproblem zu Gr<strong>und</strong>e liegt, widmen sich Experimente <strong>in</strong> den<br />

Technikwissenschaften den Gestaltungsproblemen.<br />

Auch wenn sich das technische Experiment <strong>in</strong> se<strong>in</strong>em Erkenntnis<strong>in</strong>teresse vom naturwissenschaftlichen<br />

Experiment unterscheidet, so muss dennoch darauf h<strong>in</strong>gewiesen<br />

werden, dass beide außerordentlich eng mite<strong>in</strong>an<strong>der</strong> verb<strong>und</strong>en s<strong>in</strong>d, zumal die Übergänge<br />

vom naturwissenschaftlichen h<strong>in</strong> zum technischen Experiment fließend se<strong>in</strong><br />

können. Das naturwissenschaftliche Experiment stellt <strong>in</strong> vielen Fällen die Gr<strong>und</strong>lagen<br />

bereit, die zur Lösung technischer Probleme benötigt werden <strong>und</strong> auf <strong>der</strong> an<strong>der</strong>en Seite<br />

werden durch technische Experimente Geräte entwickelt, die für die Untersuchung<br />

naturgesetzlicher Zusammenhänge erfor<strong>der</strong>lich s<strong>in</strong>d.<br />

5.2.2 Lehr- <strong>und</strong> Lernexperimente klassifiziert nach ihrer didaktischen<br />

Funktion<br />

- Experimente zum E<strong>in</strong>stieg <strong>in</strong> e<strong>in</strong>e bestimmte Thematik;<br />

- Experimente für die Erarbeitung von Erkenntnissen;<br />

- Experimente zur Übung, Festigung, Falsifikation <strong>und</strong> Verifikation;<br />

- Experimente zur Leistungskontrolle.<br />

Experimente zum E<strong>in</strong>stieg <strong>in</strong> e<strong>in</strong>e bestimmte Thematik verfolgen die Intention, die <strong>Lernen</strong>den<br />

für neue Unterrichts<strong>in</strong>halte zu gew<strong>in</strong>nen. Sie dienen somit vorrangig <strong>der</strong> Motivation<br />

<strong>und</strong> E<strong>in</strong>stimmung <strong>der</strong> <strong>Lernen</strong>den. Experimente können auch <strong>der</strong> Erarbeitung<br />

neuer Erkenntnisse im S<strong>in</strong>ne <strong>der</strong> didaktischen Funktionen dienen. Bereits bekannte<br />

58

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!