05.12.2012 Aufrufe

Experimentierendes Lernen in der Bau- und Holztechnik

Experimentierendes Lernen in der Bau- und Holztechnik

Experimentierendes Lernen in der Bau- und Holztechnik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Teil 3 – Problemlösungswissen:<br />

13<br />

� Bewehrung richtig e<strong>in</strong>gezeichnet 2 Punkte<br />

� Betonüberdeckung beachtet 1 Punkt<br />

Begründung:<br />

Auf Gr<strong>und</strong> von Eigenlast <strong>und</strong> Verkehrslast entsteht im Kragarm:<br />

Anlage III<br />

• über <strong>der</strong> 1. tragenden Wand Biegzugspannungen im oberen Bereich, deshalb<br />

liegt die Bewehrung <strong>in</strong> <strong>der</strong> Zugzone „oben“<br />

• zwischen den Wänden im unteren Bereich Biegezugspannungen, deshalb liegt<br />

die Bewehrung <strong>in</strong> <strong>der</strong> Zugzone „unten“<br />

� Eigenlast <strong>und</strong> Verkehrslast 2 Punkte<br />

� unterstrichene Inhalte ergeben je 1 Punkt 4 Punkte<br />

Summe: 9 Punkte<br />

339

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!