21.06.2013 Aufrufe

Die Selbstmörderin als Tugendheldin - eDiss - Georg-August ...

Die Selbstmörderin als Tugendheldin - eDiss - Georg-August ...

Die Selbstmörderin als Tugendheldin - eDiss - Georg-August ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Lukretia: Keuschheit, eheliche Treue, politischer Umsturz<br />

marmorne Oberkörper und das<br />

aus der Stichwunde strömende<br />

Blut setzen das Selbstopfer der<br />

Römerin in Szene. 70<br />

Noch das romantische<br />

Rollenporträt Angelika Kauff-<br />

manns (1741-1807), welches die<br />

Fürstin Maria Santacroce <strong>als</strong><br />

Lukretia [Abb. 28] zeigt, weist die<br />

in Italien bevorzugte Verzweif-<br />

lung im Mienenspiel auf. 71<br />

Abb. 27<br />

Wenn die Vergewaltigungsszene ins Bild gesetzt wurde, standen hingegen<br />

die Darstellung von Aggression und Gewalt, aber auch die Gegensätze von männ-<br />

licher und weiblicher Körperlichkeit im Vor-<br />

dergrund. <strong>Die</strong>ses Motiv ist in der Graphik des<br />

16. Jahrhunderts von Heinrich Aldegrever<br />

(1502-ca. 1555) [Abb. 29] und Cornelis Cort<br />

(1522-1578) [Abb. 30] in Einzelblättern entwi-<br />

ckelt worden. In beiden Stichen bekräftigen<br />

die Körper im Hochformat die Diagonale und<br />

deuten so mit künstlerischen Mitteln die<br />

Schwäche der unterliegenden Lukretia an.<br />

Hans von Aachen 72 (1552-1615) beton-<br />

te [Abb. 31] in seinem Wiener Gemälde eben-<br />

Abb. 28<br />

so wie Thoman Weber 73 (um 1535 nachgewiesen) [Abb. 32] und Tizian (1487-1576)<br />

[Abb. 33], der das Thema 74 mehrfach bearbeitete, die abwehrenden Gesten Lukre-<br />

tias. Peter Paul Rubens (1577-1640) hat in seiner Szene [Abb. 34] zwischen Lukre-<br />

tia und Tarquinius den Blickkontakt intensiviert, der durch die gekreuzten Arme und<br />

70<br />

Katalog 341.<br />

71<br />

Vgl. unten, S. 299 und Katalog 188.<br />

72<br />

Katalog 1.<br />

73<br />

Katalog 434.<br />

74<br />

Katalog 400 und (hier) 402.<br />

133

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!