21.06.2013 Aufrufe

Die Selbstmörderin als Tugendheldin - eDiss - Georg-August ...

Die Selbstmörderin als Tugendheldin - eDiss - Georg-August ...

Die Selbstmörderin als Tugendheldin - eDiss - Georg-August ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

V Römische <strong>Tugendheldin</strong>nen in der Ikonographie der Frühen Neuzeit<br />

Selbstmord Lukretias den Kirchenvätern noch <strong>als</strong> verwerfliche Tat einer ruhmsüch-<br />

tigen Römerin, wurde Lukretia in der Frühen Neuzeit zur ›p r o f a n e n H e i l i g e n ‹<br />

der Keuschheit und ehelichen Treue, ihr Dolch zum Attribut einer Märtyrerin. Da-<br />

neben tritt die ganz auf die A f f e k t k o n t u r i e r u n g abhebende, meist halbfigurige<br />

Darstellung der <strong>Tugendheldin</strong>, die bis in die Romantik fortgeführt wurde. Schließ-<br />

lich findet sich in szenischen Historienbildern mit den Rache schwörenden Ver-<br />

wandten eine p o l i t i s c h e D e u t u n g des durch den Selbstmord der Tugendhel-<br />

din ausgelösten politischen Umsturzes, die obwohl sie bereits bei Livius angelegt<br />

war, in der Historienmalerei wohl erst im 18. Jahrhundert zur Geltung kam.<br />

138

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!