21.06.2013 Aufrufe

Die Selbstmörderin als Tugendheldin - eDiss - Georg-August ...

Die Selbstmörderin als Tugendheldin - eDiss - Georg-August ...

Die Selbstmörderin als Tugendheldin - eDiss - Georg-August ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

VIII Tema con variazioni – Bildprogramme<br />

<strong>Die</strong> Girolamo Genga (1476-1551) zugeschriebene Sophonisbe 68 (3) zeigt<br />

ebenso wie die von Girolamo di Benvenuto (1470-1524) stammenden Porzia und<br />

Kleopatra (4) durchgängig die Charakteristika früher Serien ›starker Frauen‹: mo-<br />

numentalisiert ganzfigurig dargestellte <strong>Tugendheldin</strong>nen stehen vor einer lieblichen<br />

Landschaft und sind nur über ihre Attribute (Giftschale, Schlange oder Kohlen) zu<br />

identifizieren. <strong>Die</strong> Guidoccio Cozzarelli (1450-1516) zugeschriebene Bildfolge der<br />

Hippo, Lukretia und Camilla (7) inszeniert die Heldinnen in gleicher Weise. Beson-<br />

ders bemerkenswert ist hier allerdings, dass die vollständig erhaltenen aufwendi-<br />

gen Holzrahmungen der ursprünglichen Wandverkleidung mit den Bezeichnungen<br />

der Dargestellten und erläuternden subscriptiones die Funktion des Bildzyklus ein-<br />

deutig belegen. 69 Alle drei Figuren heben auf die Keuschheit der gewählten Exem-<br />

pel ab. 70<br />

Überhaupt müssen sich mythologische und historische Tugendexempla in<br />

Siena besonderer Beliebtheit erfreut haben; sie finden sich nicht nur im Palazzo<br />

Chigi-Saraceni, sondern auch in der Dekoration des Palazzo V e n t u r i , der zwi-<br />

schen 1519 und 1523 von dem schon für die Petrucci tätigen Domenico Beccafumi<br />

freskiert wurde. Der Palazzo Venturi zeigt im durch Stichkappen gegliederten<br />

Deckengewölbe [Abb. 10] der camera eine in vier Zyklen gestaffelte Dekoration mit<br />

Tugendhelden und <strong>Tugendheldin</strong>nen 71 .<br />

<strong>Die</strong> Fresken bilden ein komplexes und gestuftes Gesamtprogramm, in des-<br />

sen Mittelpunkt historische Szenen stehen, die von mythologischen Szenen ge-<br />

rahmt und durch emblematische Frauenfiguren ergänzt werden. <strong>Die</strong> beiden zentra-<br />

len Deckenbilder zeigen <strong>als</strong> fingierte Bildteppiche die Enthaltsamkeit des Scipio<br />

und Zeuxis und die Mädchen von Kroton. Sechs an die zentralen Fresken angela-<br />

gerte Oktogone bilden historische Beispiele für vorbildliches männliches Verhalten<br />

szenisch ab. Zehn <strong>als</strong> oculi gegebene Szenen verweisen auf mythologische<br />

68<br />

<strong>Die</strong> Deutung <strong>als</strong> Sophonisbe scheint mir wahrscheinlicher. Bei einer Artemisia wäre das Mausoleum im<br />

Hintergrund zu erwarten. Auch Richard-Jamet neigt ohne Begründung der Einordnung <strong>als</strong> Sophonisbe zu.<br />

69<br />

Misciatelli, Piero: »Une cassone nuziale di Matteo Giovanni«, in: Rassegna d’Arte Senese, 1910, S. 36-38,<br />

hier nach Richard-Jamet, a.a.O., S. 127.<br />

70<br />

<strong>Die</strong> subscriptiones (vielleicht nach dem Vorbild der Sieneser Piccolomini-Serie) und lauten:<br />

»LUCREZIA ROMANA CASTISSIMA« / »POI CHE DALL ADVLTERO FVI POLVTA / COSI ME DOLSE CHE<br />

ME STESA OCISE / NE VITA VOLSE A CASTITA PERDVTA«<br />

»HIPPO VIRGO GRECA« / »LAMOR CONTRA ME TVTA VIRTV PERSE / CHE PER NON ESER DA NAVTE<br />

POLLVTA / PIV TOSTO NEL MAR VIVA ME SVBMERSE.«<br />

»CAMLLA VIRGO VOLSCORUM REGINA« / »IN BATAGLIA EXCESSI EL FOEMINIL MODO / MA PVR VIN-<br />

CENDO VENVS E CVPIDO / E VIRGINE STANDO ACQVISTAI PIV LODO«<br />

71<br />

Vgl. Kliemann, Julian: »Siena, Palazzo Venturi (später Agostini, Bindi Sergardi, Casuccini)«, in: Kliemann,<br />

Julian / Rohlmann, Michael (Hrsg.): Wandmalerei in Italien, <strong>Die</strong> Zeit der Hochrenaissance und des Manierismus<br />

1510-1600, München 2004, S. 258-269. Bei Kliemann auch weiterführende Literatur zum Palazzo Venturi.<br />

243

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!