21.06.2013 Aufrufe

Die Selbstmörderin als Tugendheldin - eDiss - Georg-August ...

Die Selbstmörderin als Tugendheldin - eDiss - Georg-August ...

Die Selbstmörderin als Tugendheldin - eDiss - Georg-August ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

V Römische <strong>Tugendheldin</strong>nen in der Ikonographie der Frühen Neuzeit<br />

warf und die Abraham Bosse und Gilles Rousselet 42 ausführten, wird Porzia [Abb.<br />

9] <strong>als</strong> große Figur im Vordergrund statuarisch und monumentalisiert gegeben, um<br />

exemplarische Größe und Stärke zu betonen. Den Prinzipien dieser Reihe ent-<br />

sprechend, tritt die Präsentation in den Vordergrund, während der Selbstmord <strong>als</strong><br />

kleine zarte Zeichnung im Hintergrund erscheint. Porzia erhält in der subscriptio<br />

allerdings eine be-<br />

deutend bessere<br />

Bewertung und wird<br />

ihrem Vater Cato und<br />

ihrem Mann Brutus<br />

gleichgestellt. 43 Der<br />

Kupferstich hatte Er-<br />

folg und wurde auf<br />

einem emaillierten<br />

Becher des 17. Jahr-<br />

hunderts [Abb. 10]<br />

Abb. 9 Abb. 10<br />

übernommen, der Porzia allerdings nur noch <strong>als</strong> Abbreviatur zeigt.<br />

Charles Errards 44 (vor 1607-1689) [Abb. 11] und Luca Giordanos 45 (1634-<br />

1705) [Abb. 12] Beschäftigungen mit dem Thema fallen sehr ähnlich aus, auch<br />

wenn sich Errards drei-<br />

viertelfigurige Porzia un-<br />

ter einem Baldachin und<br />

vor einem Ausblick auf<br />

antike Architektur gegen<br />

die beinahe bäuerlich ge-<br />

kleidete Porzia Giordanos<br />

äußerst elegant aus-<br />

nimmt. Giordano hat sei-<br />

Abb. 11 Abb. 12<br />

ne Farbpalette im Braun-Gelb-Bereich gehalten, so dass das Rot der glühenden<br />

Kohlen ins Auge springt. Während Porzia bei Errard das Kohlenstück in ihrer<br />

42 Vgl. Katalog 65.<br />

43 <strong>Die</strong> subscriptio lautet. »Porcie auale des charbons ardens, pour aller après son Mary: et par la hardiesse et<br />

la nouueauté de sa mort, egale la reputation de Caton et la gloire de Brutus.«<br />

44 Katalog 122. Dazu Kerspern, Sylvain: » À propos de l’Énée transportant Anchise du Musée des Beaux-Arts<br />

de Dijon : jalons pour l’œuvre de Charles Errard«, in: http://www.latribunedelart.com/Etudes_2005/Errard.htm<br />

45 Katalog 155.<br />

174

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!