21.06.2013 Aufrufe

Die Selbstmörderin als Tugendheldin - eDiss - Georg-August ...

Die Selbstmörderin als Tugendheldin - eDiss - Georg-August ...

Die Selbstmörderin als Tugendheldin - eDiss - Georg-August ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

VIII Tema con variazioni – Bildprogramme<br />

relativ schematischer Gestaltung der ganzfigurigen Heldinnen. Schon deshalb<br />

waren auch in dieser Serie die <strong>Tugendheldin</strong>nen nur durch ihre Attribute zu unter-<br />

scheiden.<br />

<strong>Die</strong> Zusammenhänge sind allerdings vorläufig im Einzelnen noch nicht ge-<br />

klärt. Im Schloss Richelieu gab es neben der Serie ›starker Frauen‹, die Nicolas<br />

Prévost im Auftrag Richelieus für die Räumlichkeiten der Regentin anfertigte, wohl<br />

einen größeren ikonographischen Zusammenhang, zu dem auch eine aus dem<br />

›Zimmer der Porzia‹ stammende Porzia 113 [Abb. 19] gehörte. Aus dem ›Zimmer der<br />

Lukretia‹ stammt eine erhaltene Polyxena, 114 ebenfalls von Nicolas Prévost; in die-<br />

sem Raum befand sich vielleicht auch eine nicht erhaltene Lukretia. 115 Es ist <strong>als</strong>o<br />

mehr <strong>als</strong> wahrscheinlich und bemerkenswert, dass die ursprüngliche Gesamtkon-<br />

zeption der Ausstattung des Schlosses Richelieu politisch und künstlerisch ganz<br />

auf das Thema der ›starken Frauen‹ ausgerichtet war. 116<br />

Eine wichtige Rolle spielten die ›starken Frauen‹ auch in der Ausstattung<br />

des Hôtel de l’Arsenal. Allerdings sind die Zusammenhänge und Abhängigkei-<br />

ten der ikonographischen Programme im Palais Cardinal, im Schloss Richelieu und<br />

im Arsenal im Einzelnen sehr komplex und verwickelt, zumal unklar bleibt, ob die<br />

auf Zeichnungen von Vignon zurückgehenden Graphikserien Le Moyne <strong>als</strong> Vorla-<br />

ge dienten oder vielmehr umgekehrt die bereits realisierten Programme der ›fem-<br />

mes fortes‹ unter der Regentschaft der Anne d’Autriche durch diese Graphikserie<br />

verbreitet und popularisiert wurden. Eine ursprünglich für das cabinet der Duches-<br />

se de La Meilleraye bestimmte Reihe von vierzehn ›starken Frauen‹ ist erhalten.<br />

Allerdings lässt sich das Programm des cabinet nicht mehr mit Sicherheit rekons-<br />

truieren, da die Räumlichkeiten mehrfach verändert wurden und die Ausstattung<br />

nur teilweise erhalten blieb. Mit einiger Gewissheit lassen sich im Arsenal drei ver-<br />

schiedene Arbeitsphasen 117 unterscheiden; erst in der letzten um 1646/1647 nahm<br />

ein in die Wandpaneele eingelassener, umlaufender Attika-Fries unterhalb der De-<br />

113 Vgl. oben, S. 173.<br />

114 Porzia und Polyxena befinden sich heute in Orléans.<br />

115 Eine in Vorbereitung befindliche Ausstellung der Museen von Tours und Orléans wird sich mit der künstlerischen<br />

Ausstattung des Schlosses befassen und könnte weitere Informationen bringen. Erste Informationen<br />

finden sich im Katalog einer Ausstellung in Meaux (Sylvain Kerspern [Hrsg.]: AK Bossuet, Miroir du Grand<br />

Siècle, Paris 2004). In zwei weiteren Beiträgen in der Tribune de l’Art ist Sylvain Kerspern noch einmal auf<br />

Prévosts Tätigkeit für das Schloss Richelieu und auf die problematischen Zuschreibungen eingegangen: »Retour<br />

sur l'exposition Bossuet, et sur quelques unes de ses attributions« und »Retour sur l'exposition Bossuet,<br />

suite: du nouveau pour Prévost et Licherie« (http://www.latribunedelart.com/Etudes_2004/Suite_Bossuet.htm<br />

und http://www.latribunedelart.com/Etudes_2004/Suite_Bossuet_2_123.htm) (zuletzt aufgerufen: 06.04.2007).<br />

116 Vgl. Ballon, Hillary: »Richelieus Architektur« in: AK Richelieu [1585-1642], Kunst, Macht und Politik, a.a.O.,<br />

S. 246-259.<br />

117 Vgl. Richard-Jamet, S. 194.<br />

252

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!