21.06.2013 Aufrufe

Die Selbstmörderin als Tugendheldin - eDiss - Georg-August ...

Die Selbstmörderin als Tugendheldin - eDiss - Georg-August ...

Die Selbstmörderin als Tugendheldin - eDiss - Georg-August ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

VIII Tema con variazioni – Bildprogramme<br />

Zur Ausstattung des Palazzo Chigi-Saraceni in Siena gehörten zweifelsfrei sieben<br />

Bildfolgen ›starker Frauen‹:<br />

(1) Eine Judith, eine Sophonisbe (Katalog 221) und eine Kleopatra (Katalog 220) 50 ,<br />

die früher den »Maestri di Pandolfo Petrucci« 51 zugesprochen wurden, werden<br />

von Richard-Jamet dem »Maître des héroїnes de Chigi-Saracini« zugeordnet.<br />

(2) Von Domenico Beccafumi stammen vier <strong>Tugendheldin</strong>nen (Kleopatra [Katalog<br />

25], eine Sophonisbe (Katalog 26) 52 , eine Lukretia (Katalog 27) 53 und eine Judith<br />

54 .<br />

(3) Eine Sophonisbe (oder Artemisia) 55 weist Richard-Jamet dem »Maître des<br />

héroїnes de Chigi-Saracini« oder aber Girolamo Genga zu. <strong>Die</strong> Zuordnung zu einer<br />

Serie ist unklar.<br />

(4) Von Girolamo di Benvenuto 56 sind eine Kleopatra (Katalog 102), eine Porzia (Katalog<br />

101) und eine Tuccia. 57<br />

(5) Domenico Beccafumi führte 1519 den sogenannten »Zyklus Petrucci« aus, der<br />

Penelope 58 , Tanaquil 59 , Marcia 60 und Cornelia 61 umfasste.<br />

(6) Folgt man Richard-Jamet 62 , gehören eine von Bartolomeo Neroni ausgeführte<br />

Claudia Quinta und eine Tuccia in den Umkreis dieser Reihe.<br />

(7) Drei Wandpaneelen (»spalliere«) des 15. Jahrhunderts mit Hippo, Lukretia und<br />

Camilla stammen von Guidoccio Cozzarelli. 63<br />

Unabhängig davon, dass die Zuschreibungen im Einzelnen noch strittig bleiben, ist<br />

das Gesamtprogramm ›starker Frauen‹ in der Ausstattung des Sieneser Palazzo<br />

Chigi-Saraceni bemerkenswert und geradezu einmalig. Es kann davon ausgegan-<br />

gen werden, dass die verschiedenen Reihen ursprünglich thematische Schwer-<br />

punkte hatten; die ›Zyklus Petrucci‹ genannte Serie (5) beispielsweise scheint mit<br />

Penelope, Tanaquil, Marcia und Cornelia besonders die Rolle und Treue verheira-<br />

teter Frauen in den Vordergrund zu rücken. 64 In vier der wohl sieben Reihen treten<br />

50<br />

Alle drei in Öl auf Holz gemalten Tafeln heute in Siena in der Sammlung del Monte dei Paschi di Siena (Inv.<br />

844: Judith; Inv. 845: Sophonisbe; Inv. 848: Kleopatra).<br />

51<br />

Vgl. Santoro, Fiorella Sricchia zur Katalognummer 51 (»Maestri di Pandolfo Petrucci«: Giuditta, Sofonisba<br />

und Cleopatra), in: Agosti, Giovanni / Bagnoli, Alessandro (Hrsg.): AK Domenico Beccafumi e il suo tempo,<br />

Milano 1990, S. 266-269.<br />

52<br />

Sophonisbe und Kleopatra befinden sich heute in Bayonne (Musée Bonnat).<br />

53<br />

<strong>Die</strong> Lukretia befindet sich heute in Oberlin, Ohio (Oberlin College).<br />

54<br />

<strong>Die</strong> Judith befindet sich heute in London (Wallace Collection).<br />

55<br />

Öl auf Holz, heute in einer Privatsammlung; Abb. bei Richard-Jamet Abb. 78.<br />

56<br />

Beide Öl auf Leinwand; die Porzia heute in Chambéry (Musée d’Art et d’Histoire); die Kleopatra heute in<br />

Florenz (Slg. Grassi).<br />

57<br />

Befindet sich heute in der Burg von Šternberk (Tschechien).<br />

58<br />

Heute in Venedig (Seminario Patriarcale); Abb. 85 bei Richard-Jamet. Alle vier Bilder Öl auf Leinwand.<br />

59<br />

Heute in London (National Gallery); Abb. 86 bei Richard-Jamet.<br />

60<br />

Heute in London (National Gallery); Abb. 87 bei Richard-Jamet.<br />

61<br />

Heute in Rom (Galleria Doria Pamphili); Abb. 88 bei Richard-Jamet.<br />

62<br />

Richard-Jamet, S. 539.<br />

63<br />

Heute in Siena (Vicobello, Marchesa Chigi-Zondadari Monelli), Abb. 90 bei Richard-Jamet.<br />

64<br />

Deshalb kann ich Richard-Jamets Vermutung nicht zustimmen, auch Claudia Quinta und Tuccia könnten zu<br />

dieser Serie gehört haben, da Vestalinnen für Keuschheit, nicht für eheliche Treue stehen.<br />

241

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!