21.06.2013 Aufrufe

Die Selbstmörderin als Tugendheldin - eDiss - Georg-August ...

Die Selbstmörderin als Tugendheldin - eDiss - Georg-August ...

Die Selbstmörderin als Tugendheldin - eDiss - Georg-August ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Forschungsliteratur<br />

Koselleck, Reinhart: Vergangene Zukunft, Zur Semantik geschichtlicher Zeiten,<br />

Frankfurt am Main 1979<br />

Kotalivik, Jiri: <strong>Die</strong> Nationalgalerie in Prag, Hanau 1988<br />

Kräftner, Johann / Seipel, Wilfried / Trnek, Renate (Hrsg.): Rubens in Wien, Wien<br />

2004<br />

Kreisel, Heinrich: Das Schloss zu Pommersfelden, München 1953<br />

Krones, Hartmut: »Zu Begriff und Theorie der ›Kammermusik‹ im 18. Jahrhundert«,<br />

in: Vokale Kammermusik im 18. Jahrhundert, Blankenburg 1997 (Michaelstei-<br />

ner Konferenzberichte 51), S. 10-24<br />

[Kunstverein Wien:] AK Franz Anton Maulbertsch, München / Wien 1974<br />

Kunze, Max: »Winckelmanns Beschreibungen im Lichte des Florentiner Nachlaß-<br />

heftes«, in: Winner, M. / Andreae, B. / Pietrangeli, C. (Hrsg.): Il Cortile delle<br />

Statue, Der Statuenhof des Belvedere im Vatikan (Akten des internationalen<br />

Kongresses zu Ehren von Richard Krautheimer [Rom 1992]), Mainz 1998, S.<br />

431-441<br />

Kurz, Otto: »Guido Reni«, in: Jahrbuch der kunsthistorischen Sammlungen, Wien,<br />

N. F., 1937, S. 189-220<br />

Küster, Ulrike: Das Melodrama, Zum ästhetikgeschichtlichen Zusammenhang von<br />

Dichtung und Musik im 18. Jahrhundert, Frankfurt / Berlin / Bern 1993<br />

Lachmann, Renate (Hrsg.): Memoria, München 1993 (Poetik und Hermeneutik 15)<br />

Laclotte, Michel / Mognetti, Élisabeth (Hrsg.): Avignon, Musée du Petit Palais,<br />

Peinture italienne, Paris 1987<br />

Laggner, Brigitte: Untersuchungen zur Topologie in den Reden der ersten und drit-<br />

ten Dekade des livianischen Geschichtswerkes, Diss. phil. Graz 1972<br />

Landfester, Rüdiger: Historia Magistra Vitae, Untersuchungen zur humanistischen<br />

Geschichtstheorie des 14. bis 16. Jahrhunderts, Genf 1972<br />

Lang, Walther K.: Grausame Bilder, Sadismus in der neapolitanischen Malerei,<br />

Berlin 2001<br />

Langen, <strong>August</strong>: »Attitüde und Tableau in der Goethezeit«, in: Jahrbuch der Deut-<br />

schen Schillergesellschaft 12 (1968), S. 194-258<br />

Lauts, Jan (Hrsg.): Katalog Alte Meister bis 1800, 2 Bde, Karlsruhe 1966<br />

Laveissière, Sylvain: »Der Rat und der Mut, <strong>Die</strong> Galerie des Hommes Illustres im<br />

Palais Cardinal – ein Selbstporträt Richelieus«, in: Goldfarb, Hilliard Todd<br />

355

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!