21.06.2013 Aufrufe

Die Selbstmörderin als Tugendheldin - eDiss - Georg-August ...

Die Selbstmörderin als Tugendheldin - eDiss - Georg-August ...

Die Selbstmörderin als Tugendheldin - eDiss - Georg-August ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Literaturverzeichnis<br />

Brunhölzl, Franz: »Livius«, in: Lexikon des Mittelalters, Bd. 5, Sp. 2043-2044<br />

Bruyn, J. (Hrsg.): A Corpus of Rembrandt Paintings, Bd. 1, Den Haag 1982<br />

Bruyn, J. u.a. (Hrsg.): A Corpus of Rembrandt, Paintings Bd. 2, Dordrecht 1986<br />

Brzoska, Matthias: »Ferdinando Paer: Sofonisba, Dramma serio per musica«, in:<br />

Pipers Enzyklopädie des Musiktheaters, hrsg. von Carl Dahlhaus, Bd. 4, Mün-<br />

chen 1991, S. 626f.<br />

Bull, Duncan (Hrsg.): AK Rembrandt Ŕ Caravaggio, Stuttgart 2006<br />

Burck, Erich (Hrsg.): Wege zu Livius, Darmstadt 1977 (Wege der Forschung 132)<br />

Burckhardt, Jacob: Der Cicerone, hrsg. von Bernd Roeck / Christine Tauber / Mar-<br />

tin Warnke), München 2001 (Kritische Gesamtausgabe Bd. 3)<br />

Burckhardt, Jacob: Griechische Kulturgeschichte München 2 1987 (ND der Ausgabe<br />

von Schwabe und Co., Basel 1956-1957)<br />

Burdach, Konrad: Reformation, Renaissance, Humanismus, Berlin 1918<br />

Burschel, Peter: »Männliche Tode – weibliche Tode. Zur Anthropologie des Marty-<br />

riums in der frühen Neuzeit«, in: Saeculum, Jahrbuch für Universalgeschichte<br />

50 (1999), S. 75-97<br />

Burschel, Peter: »Paradiese der Gewalt. Martyrium, Imagination und die Metamor-<br />

phosen des nachtridentinischen Heiligenhimmels«, in: Jahrbuch des Histori-<br />

schen Kollegs 2001, München 2002, S. 139-181<br />

Burschel, Peter: Sterben und Unsterblichkeit, Zur Kultur des Martyriums in der frü-<br />

hen Neuzeit, München 2004<br />

Busch, Werner: »Das Einfigurenbild und der Sensibilitätskult des 18. Jahrhun-<br />

derts«, in: Baumgärtel, Bettina (Hrsg.): AK Angelika Kauffmann, Düsseldorf<br />

1998, S. 40-46<br />

Butler, Judith: Das Unbehagen der Geschlechter, Frankfurt/Main 1 1990 (Gender<br />

Trouble: Feminism and the Subversion of Identity, Routledge 1990)<br />

Büttner, Frank: ›Imitatio pietatis‹, Motive der christlichen Ikonographie <strong>als</strong> Modelle<br />

der Verähnlichung, Berlin 1983<br />

Büttner, Nils / Heinen, Ulrich (Hrsg.): AK Peter Paul Rubens, Barocke Leidenschaf-<br />

ten, Braunschweig 2004<br />

Campenhausen, Hans Freiherr von: <strong>Die</strong> Idee des Martyriums in der alten Kirche,<br />

Göttingen 2 1964<br />

Cassani, Silvia (Hrsg.) AK Settecento Napoletano, Sulle ali dell’aquila imperiale<br />

1707-1734, Milano 1994<br />

342

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!