21.06.2013 Aufrufe

Die Selbstmörderin als Tugendheldin - eDiss - Georg-August ...

Die Selbstmörderin als Tugendheldin - eDiss - Georg-August ...

Die Selbstmörderin als Tugendheldin - eDiss - Georg-August ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Literaturverzeichnis<br />

Fajen, Robert: <strong>Die</strong> Lanze und die Feder, Untersuchungen zum ›Livre du Chevalier<br />

errant‹ von Thomas III., Markgraf von Saluzzo, Wiesbaden 2003<br />

Fehrle, Rudolf (Hrsg.): Cato Uticensis, Darmstadt 1983 (Impulse der Forschung 43)<br />

Feichtinger, Barbara: »Antikerezeption mit Ambitionen, Christine de Pizans Livre<br />

de la Cité des Dames und Boccaccios De claris mulieribus«, in: Schmidt, Paul<br />

Gerhard (Hrsg.): <strong>Die</strong> Frau in der Renaissance, Wiesbaden 1994<br />

Fellsches, Josef: »Tugend/Laster« in Europäische Enzyklopädie zu Philosophie<br />

und Wissenschaften, hrsg. von Hans Jörg Sandkühler, Hamburg 1990, Bd. 4,<br />

S. 620<br />

Ferino-Pagden, Sylvia / Prohaska, Wolfgang / Schütz, Karl (Hrsg.): <strong>Die</strong> Gemälde-<br />

galerie des Kunsthistorischen Museums in Wien, Verzeichnis der Gemälde,<br />

Wien 1991<br />

Ferino-Pagden, Sylvia (Hrsg.): AK Der späte Tizian und die Sinnlichkeit der Male-<br />

rei, Wien 2007<br />

Ferrari Schiefer, Valeria: La Belle Question, <strong>Die</strong> Frage nach der Gleichheit der Ge-<br />

schlechter bei François Poullain de la Barre (1647-1723) auf dem Hintergrund<br />

der (früh-)neuzeitlichen Querelle des Femmes, Luzern 1998 (Theologie in Ge-<br />

schichte und Gesellschaft 8)<br />

Feulner, A. / Müller, Th.: Geschichte der deutschen Plastik, München 1953<br />

Fink, Hanns-Peter: Exercitia Latina. Vom Unterricht lippischer Junggrafen zur Zeit<br />

der Spätrenaissance, Marburg 1991<br />

Flemming, Johanna: »Palme«, in: LCI, Bd. 3, Sp. 364-365<br />

Foerst-Crato, Ilse: Frauen zur Goethezeit, Ein Briefwechsel, Caroline von Hum-<br />

boldt Ŕ Friederike Brun, Düsseldorf [Eigenverlag] 1975<br />

Fögen, Marie Theres: Römische Rechtsgeschichten, Über Ursprung und Evolution<br />

eines sozialen Systems, Göttingen 2002<br />

Fohr, Robert / Gilet, Annie (Hrsg.): AK Tableaux français et italiens du XVIIe siècle<br />

des Musée des beaux-arts de Tours, Musée de Richelieu, Château d'Azay-le-<br />

Ferron, Paris 1982<br />

Follak, Jan: Lucretia zwischen positiver und negativer Anthropologie, Coluccio Sa-<br />

lutatis ›Declamatio Lucretie‹ und die Menschenbilder im exemplum der Lucre-<br />

tia von der Antike bis in die Neuzeit, Diss. Konstanz 2002<br />

http://www.ub.uni-konstanz.de/kops/volltexte/2002/914/pdf/follak01-text.pdf<br />

(zuletzt aufgerufen: 11.11.2006)<br />

346

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!