21.06.2013 Aufrufe

Die Selbstmörderin als Tugendheldin - eDiss - Georg-August ...

Die Selbstmörderin als Tugendheldin - eDiss - Georg-August ...

Die Selbstmörderin als Tugendheldin - eDiss - Georg-August ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Literaturverzeichnis<br />

Hansmann, Martina: Andrea del Castagnos Zyklus der ›Uomini famosi‹ und ›Don-<br />

ne famose‹, Geschichtsverständnis und Tugendideal im florentinischen Früh-<br />

humanismus, Münster / Hamburg 1993<br />

Harms, Wolfgang (Hrsg.): Text und Bild, Bild und Text, Stuttgart 1990 (DFG-<br />

Symposion 1988)<br />

Harris, Dale: »Michail Michailiowitsch Fokin«, in : Pipers Enzyklopädie des Musik-<br />

theaters, hrsg. von Carl Dahlhaus, München / Zürich 1987, Bd 2, S. 231f.<br />

Haskell, Francis: Maler und Auftraggeber, Kunst und Gesellschaft im italienischen<br />

Barock, Köln 1996 (englisch 1 1980)<br />

Haug, Walter / Wachinger, Burghart (Hrsg.): Exempel und Exempelsammlungen,<br />

Tübingen 1991<br />

Hauskeller, Michael: Geschichte der Ethik, München 1997<br />

Heinen, Ulrich / Thielemann, Andreas (Hrsg.): Rubens Passioni, Kultur der Leiden-<br />

schaften im Barock, Göttingen 2001<br />

Heinen, Ulrich: »Haut und Knochen – Fleisch und Blut. Rubens’ Affektmalerei«, in:<br />

Heinen, Ulrich / Thielemann, Andreas (Hrsg.): Rubens Passioni, Kultur der<br />

Leidenschaften im Barock, Göttingen 2001, S. 70-109<br />

Heinz, Dora: Europäische Tapisseriekunst des 17. und 18. Jahrhunderts, <strong>Die</strong> Ge-<br />

schichte ihrer Produktionsstätten und ihrer künstlerischen Zielsetzungen, Wien<br />

/ Köln / Weimar 1995<br />

Heinz, Günther: »Gedanken zu Bildern der ›Donne Famose‹ in der Galerie des<br />

Erzherzogs Leopold Wilhelm«, in: Jahrbuch der kunsthistorischen Sammlun-<br />

gen, Wien, 77 (1981), S. 105-118<br />

Heinz, Marianne (Hrsg.): Bestandskatalog der Gemälde des 19. Jahrhunderts,<br />

Kassel 1991<br />

Held, Jutta: Caravaggio, Politik und Martyrium der Körper, Berlin 1996<br />

Hellwig, Karin: <strong>Die</strong> Anfänge der Kunstgeschichtsschreibung in Spanien im 17.<br />

Jahrhundert, Diss. phil. FU Berlin 1995<br />

Henning, Andreas / Weber, Gregor J. M. (Hrsg.): ›Der himmelnde Blick‹, Zur Ge-<br />

schichte eines Bildmotivs von Raffael bis Rotari, Dresden 1998<br />

Herzog, Erich: <strong>Die</strong> Gemäldesammlung der Staatlichen Kunstsammlungen Kassel,<br />

Geschichte der Galerie, Hanau 1969<br />

350

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!