21.06.2013 Aufrufe

Die Selbstmörderin als Tugendheldin - eDiss - Georg-August ...

Die Selbstmörderin als Tugendheldin - eDiss - Georg-August ...

Die Selbstmörderin als Tugendheldin - eDiss - Georg-August ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

IV Liebe, Patriotismus und Selbstbestimmung: Sophonisbe <strong>als</strong> <strong>Tugendheldin</strong><br />

Saracini‹ findet sich Sophonisbe 112 neben Kleopatra und Judith. 113 Sie steht dem<br />

Betrachter frontal gegenüber und weist mit der Rechten auf den Pokal in ihrer Lin-<br />

ken. Der von Perugino und Pinturicchio beeinflusste Maler hat wie seine anderen<br />

Frauenfiguren auch Sophonisbe ganzfigurig in eine heitere Landschaft gesetzt.<br />

[Abb. 4] Zwei Bäume im Hintergrund deuten ihren vorzeitigen Tod symbolisch an,<br />

da nur ein Baum frühlingshaft belaubt, der andere aber kahl ist. In einer anderen<br />

Serie der gleichen Sammlung lässt Domenico Beccafumi (1486-1551) [Abb. 5] die<br />

ins Profil gewendete Sophonisbe 114 mit der Rechten eine zum Himmel weisende<br />

Geste ausführen, während die Linke das Trinkglas hält. Auch hier erscheint So-<br />

phonisbe bereits in einer Reihe bekannter Heroinen: neben Kleopatra und<br />

Abb. 4 Abb. 5 Abb. 6<br />

Judith 115 kann noch eine Lukretia für die um 1508 entstandene Serie angenommen<br />

werden.<br />

Seit Beginn des 16. Jahrhunderts scheint sich neben der ›Stehfigur‹ auch<br />

die sitzende Darstellung Sophonisbes <strong>als</strong> ikonographisches Muster durchzusetzen.<br />

<strong>Die</strong> wohl zu keiner Serie gehörende Sophonisbe [Abb. 6] des Giovanni Francesco<br />

Caroto (1488-1562) 116 stellt die Königin bereits sitzend und nicht mehr stehend<br />

112 Vgl. Katalog 221.<br />

113 Vgl. Richard-Jamet, Céline: »Cléopâtre: Femme forte ou femme fatale? Une place équivoque dans les<br />

galeries de Femmes fortes aux XVI e et XVII e siècles«, in Ritschard, Claude / Morehead, Allison (Hrsg.): AK<br />

Cléopâtre dans le miroir de l’art occidental, Genève 2004, S. 37-52.<br />

114 Vgl. Katalog 26.<br />

115 Vgl. Richard-Jamet (wie Fußnote 113), S. 40.<br />

116 Katalog 59.<br />

81

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!