12.01.2013 Aufrufe

Faust im Visier des Geheimdienstes (PDF) Neufassung

Faust im Visier des Geheimdienstes (PDF) Neufassung

Faust im Visier des Geheimdienstes (PDF) Neufassung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1519 Jun. 27. Mo. Leipzig / Beginn der Disputation<br />

1520 Jan. 25. Mi. Wittenberg / Mit L. bei Hieronymus Bronner <strong>im</strong> Schloß zum Essen<br />

1521 Okt. 01. Di. Wittenberg / Capito und Stromer bei M., der über 1 Kor. 13,12 liest<br />

1522 Jan. 01. Mi. Prettin / Verhandlungen mit Spalatin und Hugold von Einsiedel über<br />

die Zwickauer Propheten<br />

1522 Okt. 21. Di. Erfurt / L. predigt. M. lernt Heinrich Urban kennen, trifft Petrus<br />

Mosellanus<br />

1523 Nov. 14. Sa. Wittenberg / Gespräch mit Hochmeister Albrecht von Brandenburg<br />

1524 Jan. 05. Di. Wittenberg / M., L., Joh. Agricola und Benedikt Pauli beraten einen<br />

Ehefall<br />

1524 Jun. 02. Do. Treysa / Morgens Raben-Augurium<br />

1525 Apr. 16 – Mai 06. M., L., Joh. Agricola und Sebald Münsterer reisen durch das<br />

Aufstandsgebiet / Bitterfeld, Seeburg, Eisleben, Stolberg. Nordhsn., Wallhsn., We<strong>im</strong>ar<br />

1527 Sep. 27. Fr. Torgau / Besprechung mit L., Bugenhagen, Spalatin, von der Planitz<br />

1528 Mär. 10. Di. Erfurt / Mit einer kursächsischen Gesandtschaft be<strong>im</strong> Erfurter Rat<br />

1529 Feb. 25. Do. We<strong>im</strong>ar / Abreise <strong>im</strong> kurfürstl. Gefolge<br />

1530 Apr. 24. So. Coburg / Weiterreise <strong>im</strong> kurfürstl. Gefolge mit Jonas, Agricola,<br />

Aquila, Spalatin und Caspar Lindemann<br />

1530 Sep. 10. Sa. Augsburg / Moritz-Kirche gehe<strong>im</strong>e Unterredung mit Brück u. Vehus<br />

1532 Jan. 11. Do. Wittenberg / Mit L. bei Jonas zum Gelage, anschließend Prüfung<br />

der Magister<br />

1532 Mai. 22.? Wittenberg / L., M., Brück u. Bugenhagen lange bei Herzog Johann<br />

Friedrich<br />

1532 Nov. 24. So. Wörlitz / Jagdpartie der Fürsten Joach<strong>im</strong> und Johann von Anhalt,<br />

Joach<strong>im</strong> II. von Brandenburg und Christoph von Carlowitz<br />

1533 Jun. 16. Mo. Wittenberg / Beratung <strong>des</strong> Kurfürsten mit L., M., Bugenhagen und<br />

Jonas<br />

1538 Jan. 01. Di. Wittenberg / Morgens in der Sakristei mit L., Jonas, und Cruciger:<br />

Verhör <strong>des</strong> Georg Karg (Wiedertäufer)<br />

1538 Jan. 18. Fr. Wittenberg / L., M., J., Milichius und Erasmus Reinhold beobachten<br />

einen Kometen<br />

1538 Sep. 14. Sa. Wittenberg / L. u. M. rügen den Schulmeister Balthasar Mentze von<br />

Niemegk, der seinem Pfarrer Cordatus nicht gehorcht<br />

1545 Okt. 24. Sa. Wittenberg / L., M., Bugenhagen und Brück erhalten vom Kurfürsten<br />

Schweinewildbret<br />

1546 Jan. 07. Do. Wittenberg / Brück spricht mit M. über <strong>des</strong>sen Abordnung zum<br />

Regensburger Religionsgespräch<br />

1547 Jan. 17. Mo. Zerbst / Ankunft Ms., Camerarius u. Georg von Anhalt treffen ein,<br />

Joach<strong>im</strong> II. von Brandenburg wird erwartet<br />

1547 Apr. 09. Sa. Wittenberg / M. träumt, erzählt in der Stadtkirche den Kollegen<br />

seinen Traum<br />

1551 Nov. 01. So. Wittenberg / M. spricht mit Kurfürst Moritz<br />

1552 Mär. 28. Mo. Dessau / M. bei Georg von Anhalt<br />

1553 Aug. 05. Sa. Wittenberg / M. bei Kurfürst August<br />

1555 Jun. 03. Mo. Wittenberg / Festtagsvorlesung; Nach 22 Uhr: Stanislaus Ruszycki<br />

bedroht M., der mit seinem Diener einen Tumult von Studenten beenden will, mit dem<br />

Schwert.<br />

1556 Jan. 12. Sa. Wittenberg / Studentenunruhen in Wittenberg<br />

1556 Nov. 09. Mo. Wittenberg / Laski und Jan Utenhove besuchen M.s Vorlesung,<br />

worin etwa 1500 Hörer waren. Laski spricht den ganzen Tag mit M.<br />

1557 Okt. 27. Mi. Heidelberg / Gastmahl der Philosphischen Fakultät. J. Camerarius<br />

überbringt die Nachricht vom Tode der Frau M.s. Dessen Bruder ist aus Bretten<br />

gekommen.<br />

1559 Dez. 03. So. Lochau / Gespräch mit Joach<strong>im</strong> II. von Brandenburg<br />

1560 Apr. 19. Fr. Wittenberg / 18.45 Uhr, Tod Philipp Melanchthons<br />

62

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!