23.12.2012 Aufrufe

Berufsbildungsbericht 2007 (Teil I) - BiBB

Berufsbildungsbericht 2007 (Teil I) - BiBB

Berufsbildungsbericht 2007 (Teil I) - BiBB

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Schaubild 1.3.3/2: Statusverteilung nach Verlassen der allgemein bildenden Schule - Jugendliche mit maximal<br />

Hauptschulabschluss und mit mittlerem Schulabschluss*<br />

Maximal Hauptschulabschluss<br />

100%<br />

90%<br />

80%<br />

70%<br />

60%<br />

50%<br />

40%<br />

30%<br />

20%<br />

10%<br />

55<br />

0%<br />

3 6 9 1215182124273033363942454851545760<br />

Mittlerer Schulabschluss<br />

100%<br />

90%<br />

80%<br />

70%<br />

60%<br />

50%<br />

40%<br />

30%<br />

20%<br />

10%<br />

0%<br />

3 6 9 12 15 18 21 24 27 30 33 36 39 42 45 48 51 54 57 60<br />

Arbeitslosigkeit, BA-Maßnahmen (ohne Berufsvorbereitung),<br />

Umschulung/Fortbildung, zu Hause,<br />

Sonstiges<br />

Suchen nach / Warten auf Bildungsmöglichkeit<br />

Erwerbstätigkeit, Jobben<br />

Wehr-/Zivildienst, freiwilliges soziales oder<br />

ökologisches Jahr<br />

Übergangssystem (Berufsvorbereitung/BVJ, BGJ,<br />

<strong>Teil</strong>qualifizierung/EQJ, Praktikum, Berufsfach-schule<br />

ohne Berufsabschluss)<br />

allgemein bildende Schule; FOS, Fachgymnasium<br />

andere Berufsausbildung (schulische Ausbildung,<br />

Beamtenlaufbahn, Studium)<br />

duale Berufsausbildung<br />

Monate nach (erstem) Verlassen der allgemein<br />

bildenden Schule<br />

Arbeitslosigkeit, BA-Maßnahmen (ohne Berufsvorbereitung),<br />

Umschulung/Fortbildung, zu Hause,<br />

Sonstiges<br />

Suchen nach / Warten auf Bildungsmöglichkeit<br />

Erwerbstätigkeit, Jobben<br />

Wehr-/Zivildienst, freiwilliges soziales oder<br />

ökologisches Jahr<br />

Übergangssystem (Berufsvorbereitung/BVJ, BGJ,<br />

<strong>Teil</strong>qualifizierung/EQJ, Praktikum, Berufs-fachschule<br />

ohne Berufsabschluss)<br />

allgemein bildende Schule; FOS, Fachgymnasium<br />

andere Berufsausbildung (schulische Ausbildung,<br />

Beamtenlaufbahn, Studium)<br />

duale Berufsausbildung<br />

Monate nach (erstem) Verlassen der allgemein<br />

bildenden Schule<br />

* Basis: Personen im Alter von 18 bis 24 Jahren, die bei erstmaligem Verlassen der allgemein bildenden Schule eine betriebliche Ausbildung suchten<br />

Quelle: Bundesinstitut für Berufsbildung, Vorhaben "Bildungswege und Berufsbiografie von Jugendlichen und jungen Erwachsenen im Anschluss an<br />

allgemein bildende Schulen"

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!