23.12.2012 Aufrufe

Berufsbildungsbericht 2007 (Teil I) - BiBB

Berufsbildungsbericht 2007 (Teil I) - BiBB

Berufsbildungsbericht 2007 (Teil I) - BiBB

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

260<br />

Schaubild 4.2.2.1/1: Systemvorschlag für die Logistikweiterbildung<br />

Kraftverkehrsmeister(in<br />

Betriebswirt(in)<br />

Verkehrsfachwirt(in)<br />

ZQu Logistikplanung<br />

Fachwirt(in)<br />

für LDL<br />

ZQu Logistikmanagement<br />

Legende: Hellblau markierte Felder... Neuordnung geltender RVO’n<br />

Gelb markierte Felder.... ..Ergänzende Neuordnungen<br />

Quelle: Bundesinstitut für Berufsbildung, 2006<br />

Der Systemvorschlag integriert<br />

Meister(in<br />

für<br />

Lagerwirtschaft<br />

Technischer(r) Betriebswirt(in)<br />

Fachkaufmann/-frau<br />

Einkauf und<br />

Logistik<br />

� Logistik- Berufe: Fachwirt/in Logistikdienstleistungen sowie Meister/Meisterin für<br />

Lagerwirtschaft;<br />

� Berufe mit einem Schwerpunkt Logistik: Verkehrsfachwirt/Verkehrsfachwirtin;<br />

Fachkaufmann/Fachkauffrau Einkauf und Logistik;<br />

� Berufe mit logistischem Handlungsbereich: Handelsfachwirt/Handelsfachwirtin, ggf.<br />

Industriefachwirt/Industriefachwirtin);<br />

� eine gemeinsame Grundgliederung der Prüfung und gemeinsame, anrechenbare<br />

Handlungsbereiche;<br />

� anerkannte logistische Zusatzqualifikationen für logistische Fach- und<br />

Führungsfunktionen, auch i.S. eines Angebotes für<br />

Meister/Fachwirte/Fachkaufleute/Betriebswirte.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!