23.12.2012 Aufrufe

Berufsbildungsbericht 2007 (Teil I) - BiBB

Berufsbildungsbericht 2007 (Teil I) - BiBB

Berufsbildungsbericht 2007 (Teil I) - BiBB

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

282<br />

Neue Konzepte zur Personal- und Organisationsentwicklung wurden erarbeitet, um die<br />

Innovationsfähigkeit der Bildungseinrichtungen zu fördern und ihre Veränderungsprozesse<br />

professionell zu begleiten. Ein Konzept zur pädagogischen Organisationsberatung mit<br />

Fokussierung von Organisationsberatung auf Lernprozesse wurde erprobt und<br />

weiterentwickelt, dies wird zwischenzeitlich von zahlreichen Weiterbildungseinrichtungen als<br />

Kompetenzentwicklung förderndes Instrument angesehen.<br />

Als erfolgreich sind auch die Erkenntnisse aus den Projekten, die sich mit der Entwicklung<br />

von Lernkonzepten befassten und für reflexives Lernen genutzt werden, anzusehen. Sie<br />

ermöglichen, dass die professionellen Kompetenzen der Weiterbildner erweitert, die<br />

Arbeitsformen in der Organisation erneuert und das Unternehmensleitbild reformuliert<br />

wurden.<br />

Personalentwicklung in Weiterbildungseinrichtungen findet in vielfältigen Formen und<br />

unterschiedlicher Reichweite statt. Vielfach erfolgt sie anders als in herkömmlichen<br />

Personalentwicklungskonzepten und in unterschiedlichem Maße im Kontext von selbst<br />

organisierten Lernformen. Neue Lehr- und Lernkonzepte (z. B. Lernzeitkonten), die von den<br />

Weiterbildungseinrichtungen als Dienstleistungen angeboten werden, sind für externe Nutzer<br />

vorgesehen und werden in den eigenen Organisationen nicht angewendet.<br />

Aus den unterschiedlichen Handlungsschwerpunkten der Personalentwicklung und den<br />

unterschiedlichen für Weiterbildungseinrichtungen typischen Mustern lassen sich<br />

weiterführende Fragen formulieren, z. B.:<br />

� Spezifik von Personalentwicklung in Weiterbildungseinrichtungen?<br />

� Woran ist Personalentwicklung gebunden und wie lässt sie sich gestalten?<br />

� Wie lässt sie sich strukturell verankern?<br />

� Wie können freie Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen in Personalentwicklung integriert<br />

werden?<br />

� Was bedeutet selbst organisiertes Lernen im Kontext von Personalentwicklung und<br />

worin besteht der Unterschied dieser in Weiterbildungseinrichtungen und individueller<br />

beruflicher Entwicklung?<br />

LiWe-Projekte dokumentieren die Modernisierungspotenziale sich wandelnder<br />

Weiterbildungseinrichtung. Leitgedanke hierbei ist eine zukunftsfähige und innovative<br />

Veränderung der zumeist kleinen bzw. mittleren Einrichtungen. Unterstützungsstrukturen<br />

zum Wandel im Selbstverständnis von Weiterbildungseinrichtungen und Weiterbildnern zu

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!