23.12.2012 Aufrufe

Berufsbildungsbericht 2007 (Teil I) - BiBB

Berufsbildungsbericht 2007 (Teil I) - BiBB

Berufsbildungsbericht 2007 (Teil I) - BiBB

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

233<br />

„Women Exist“<br />

Das vom BMBF geförderte Vorhaben WomenExist 237 wendet sich an junge Frauen nach der<br />

Berufsausbildung, die als Beschäftigte in einem Betrieb eine Führungsposition anstreben<br />

oder in einer Existenzgründung eine Perspektive für ihre berufliche Entwicklung sehen.<br />

Zunächst wurde gemeinsam mit Experten aus Bildung und Wirtschaft ein neues<br />

Kompetenzprofil „Women-Entrepreneurship“ erarbeitet. Darauf aufbauend wurde ein E-<br />

Learning basiertes, multimediales Lernsystem WomenExist entwickelt. Hierbei geht es um<br />

die Vermittlung von unternehmerischen Kompetenzen, die innerhalb eines Unternehmens für<br />

Führungsaufgaben unverzichtbar sind und zugleich die Grundlage für eine erfolgreiche<br />

Existenzgründung bilden.<br />

Die praxisnahe Entwicklung des Lernsystems wird unterstützt von einer Erprobungsgruppe<br />

Bremer Frauen, die aus verschiedenen Dienstleistungsberufen ihre Erfahrungen einbringen.<br />

Darüber hinaus sind Kooperationsbetriebe aus der Region insbesondere bei der Entwicklung<br />

und Gestaltung der betrieblichen Lernumfelder beteiligt.<br />

3.7 Berufsbildungsforschung - Wissensmanagement<br />

3.7.1 BMBF-Berufsbildungsforschungsinitiative<br />

Zur Stärkung der Attraktivität des Berufsbildungssystems und zur Erhöhung der<br />

Integrationschancen von Jugendlichen an der ersten und zweiten Schwelle wurden in 2006<br />

neun Forschungsprojekte gestartet. Mit Blick auf die Komplexität der für die<br />

Berufsbildungspolitik entscheidungsbeeinflussenden Determinanten haben diese Projekte<br />

die Aufgabe, erkenntnisgestützte Optionen für politisches Handeln anzubieten.<br />

Das Ziel aller Forschungsvorhaben ist es, Informationen, Daten und Vorschläge in Form von<br />

Expertisen und empirischen Untersuchungen für bildungspolitisches Handeln zu generieren.<br />

Somit stehen im Mittelpunkt dieser Initiative nicht die Entwicklung praxisnaher Instrumente<br />

und Lernmittel oder die Begleitung von Umsetzungsprozessen sowie die Evaluation von<br />

bestehenden BMBF-Programmen, sondern die Erzeugung von Forschungsergebnissen zur<br />

Unterstützung von innovativen bildungspolitischen Veränderungen.<br />

Da sich diese Initiative als lernendes System versteht, welches sich kontinuierlich in seiner<br />

inhaltlichen Präzisierung an den bildungspolitischen Anforderungen orientiert, wird die<br />

zugrunde liegende Programmatik kontinuierlich auf bildungspolitische Relevanz und<br />

237 Weitere Informationen: www.womenexist.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!