23.12.2012 Aufrufe

Berufsbildungsbericht 2007 (Teil I) - BiBB

Berufsbildungsbericht 2007 (Teil I) - BiBB

Berufsbildungsbericht 2007 (Teil I) - BiBB

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

266<br />

� kunden- und dienstleistungsorientierte Kommunikation, Kooperation mit<br />

Geschäftspartnern;<br />

� erfolgsorientierte Zusammenarbeit mit anderen Unternehmensbereichen;<br />

� Einsatz und Nutzung moderner Informations- und Kommunikationstechniken;<br />

� Beachten arbeitsorganisatorischer Veränderungen.<br />

Unternehmen unterschiedlicher Betriebsformen und Branchen wählen diese Fortbildung für<br />

ihre Führungskräfte aus, zum Beispiel Waren- und Kaufhäuser sowie Filialunternehmen im<br />

Einzelhandel. Ein Schwerpunkt des Einsatzes liegt auch im Textil- und Schuheinzelhandel.<br />

Welche Unternehmen diese Fortbildung wählen, hat sich mit der Zeit historisch entwickelt. In<br />

einigen Bereichen des Einzelhandels hat sich der Handelsassistent/die Handelsassistentin -<br />

Einzelhandel als Marke entwickelt.<br />

Zusammenhang zwischen dem Profil des Fortbildungsberufs und der Prüfung<br />

Die Fortbildungsprüfung „Handelsassistent/Handelsassistentin - Einzelhandel“ wurde<br />

anspruchsvoll gestaltet, so dass sie auf der zweiten Qualifikationsebene der<br />

Aufstiegsfortbildung angesiedelt ist, ebenso wie der Fortbildungsgang<br />

„Handelsfachwirt/Handelsfachwirtin“. Da die Fortbildung auf Vertrieb und Führung im<br />

Einzelhandel fokussiert ist, ist sie im Unterschied zur Fortbildung „Handelsfachwirt/<br />

Handelsfachwirtin“ auch einheitlich gestaltet. Durch die Verstärkung der marketing- und<br />

vertriebsbezogenen Inhalte ebenso wie der führungsorientierten und personalwirtschaftlichen<br />

Inhalte bei der Modernisierung der Fortbildung „Handelsassistent/Handelsassistentin -<br />

Einzelhandel“ leitet sich sein spezifisches Profil ab.<br />

Handlungsbereiche<br />

Die modernisierte Fortbildungsordnung „Handelsassistent/Handelsassistentin - Einzelhandel<br />

erstreckt sich auf folgende Handlungsbereiche, die schriftlich geprüft werden:<br />

� Vertriebsmanagement<br />

� Kundenorientierung<br />

� Marketing im Einzelhandel<br />

� Visuelles Marketing (Visual Merchandising)<br />

� Führung, Kommunikation, Selbstmanagement

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!