23.12.2012 Aufrufe

Berufsbildungsbericht 2007 (Teil I) - BiBB

Berufsbildungsbericht 2007 (Teil I) - BiBB

Berufsbildungsbericht 2007 (Teil I) - BiBB

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

311<br />

Dem Vorschlag der Europäischen Kommission für einen EQR ist eine umfassende<br />

Konsultationsphase im zweiten Halbjahr 2005 vorangegangen. Die Bundesregierung hat in<br />

diesem Verfahren in Kooperation mit den Ländern zwei Stellungnahmen abgegeben. Die<br />

wesentlichen Anregungen aus den im Rahmen des Konsultationsprozesses abgegebenen<br />

Stellungnahmen wurden von der Kommission berücksichtigt.<br />

Im November 2006 hat der EU-Bildungsministerrat eine erste politische Einigung der Minister<br />

(sog. allgemeine Ausrichtung) beschlossen. Die Bundesregierung wird die Arbeiten an dem<br />

EQR während der deutschen Ratspräsidentschaft im ersten Halbjahr <strong>2007</strong> engagiert<br />

vorantreiben.<br />

5.1.4 Leistungspunktesystem für die Berufsbildung (ECVET)<br />

In Lissabon beschloss der europäische Bildungsministerrat im Februar 2002 ein<br />

gemeinsames Arbeitsprogramm bis 2010 und vereinbarte damit eine systematische und<br />

strukturierte Bildungszusammenarbeit in der Europäischen Union. Zum ersten Mal wurde bei<br />

der Kopenhagener Erklärung (2002) die Entwicklung eines Leistungspunktesystems für die<br />

berufliche Aus- und Weiterbildung als Ziel formuliert und die Einrichtung einer technischen<br />

Arbeitsgruppe aus Experten interessierter Mitgliedsstaaten und der Sozialpartner<br />

beschlossen.<br />

Ähnlich dem Prozess zur Entwicklung eines Europäischen Qualifikationsrahmens hat am<br />

31. Oktober 2006 die Europäische Kommission ihren Vorschlag für „ein Europäisches<br />

Leistungspunktesystem für die Berufsbildung (ECVET) vorgelegt. Anfang Oktober 2006 fand<br />

eine Vor-Konsultationsveranstaltung<br />

277 zur Information der Mitgliedsstaaten im Rahmen der Finnischen Ratpräsidentschaft statt.<br />

Die Konsultationsphase 278 um ECVET soll bis März <strong>2007</strong> europaweit stattfinden.<br />

ECVET soll die Mobilität von Personen und deren individuelle Bildungsplanung sowie den<br />

Zugang zu Qualifikationen in lebenslanger Perspektive verbessern. ECVET soll die<br />

Entwicklung gegenseitigen Vertrauens zwischen den Akteuren der nationalen<br />

Berufsbildungssysteme, zwischen den zuständigen Stellen und Trägern der beteiligten<br />

Institutionen sowie zwischen den unmittelbar Beteiligten fördern. Es soll damit insgesamt zur<br />

Qualitätsverbesserung und Steigerung der Attraktivität der Berufsbildung beitragen.<br />

277<br />

://www.minedu.fi/OPM/Tapahtumakalenteri/2006/10/ecvt.html.<br />

278<br />

http://ec.europa.eu/dgs/education_culture/consult/index_en.html.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!